• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
ANZEIGE: Die Smartwatch > Empire > A1 Smartwatch und No. 1 D3 im Vergleich

A1 Smartwatch und No. 1 D3 im Vergleich

0
  • von Matze Fenn
  • in Empire · NO.1 · Smartwatch-Angebote
  • — 6 Mai 2016 um 8:30—
A1 Smartwatch

A1 Smartwatch

Die A1 Smartwatch und die No. 1 D3 sind zwei Smartwatches, die sich optisch ähneln und auch im Preis kaum voneinander abweichen. Deshalb wollen wir etwas genauer hinsehen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Armbanduhren vorstellen.

A1 Smartwatch

Die A1 Smartwatch ermöglicht die Nutzung von GSM-Netzen mit 850, 900, 1800 und 1900 MHz. Dazu muss lediglich eine entsprechende Micro-SIM ins Gerät eingesetzt werden. Entsprechend lassen sich von der Smartwatch aus Anrufe tätigen oder Benachrichtigungen auch ohne gekoppeltes Smartphone empfangen.

Der Hersteller bietet die Uhr in den Farben Schwarz, Weiß und Blau an. Bei GearBest erhält man die A1 Smartwatch derzeit für weniger als 19 US-Dollar.

No. 1 D3

Die No. 1 D3 wird bei GearBest für unter 20 US-Dollar angeboten. Die Smartwatch lässt sich mit Android-Smartphones koppeln und auch sie bietet die Möglichkeit in den gleichen GSM-Netzen genutzt zu werden.

Gemeinsamkeiten

Optisch ähneln beide Smartwatches der Apple Watch. Vor allem der Verschluss-Mechanismus des Kunststoff-Armbands beider Uhren ist mit demjenigen der Apple-Smartwatch identisch. Während also beide Produkte dasjenige Apples nachahmen, sind sie aber nicht mit dem iPhone kompatibel, sondern können ausschließlich zusammen mit Android-Smartphones genutzt werden; beide Geräte bieten außerdem eine 0,3 MP Kamera.

Der Prozessor, den beide Smartwatches nutzen, ist derselbe: MTK6261.

NO.1 D3

NO.1 D3

Unterschiede

Die No.1 D3 Smartwatch wird in deutlich mehr Farben angeboten als die A1 Smartwatch. So gibt es die D3 in Schwarz, Weiß, Rosa, Blau und Grün. Außerdem gibt es die Variante in Weiß noch mit einem polierten Edelstahl-Gehäuse und weißem Armband.

Unterschiede bei beiden Smartwatches gibt es außerdem beim Gewicht und beispielsweise dem verbauten Akku. Während die No. 1 D3 eine Batterie mit 350 mAh Kapazität bietet, nutzt die A1 Smartwatch ein Aggregat mit 380 mAh. Die D3 wiegt 40 Gramm, die A1 aber 53 Gramm.

Das Display beider Smartwatches unterscheidet sich außerdem. Die A1 bietet ein Display mit 1,54 Zoll Diagonal bei einer Auflösung von 240 x 240 Pixel. Diesen Wert erreicht die D3 von No. 1 nicht, sie bietet nur 1,22 Zoll Display-Diagonale.

Laut Hersteller kann man beide Smartwatches mit einer Micro-SD-Karte um Speicherplatz erweitern. Die D3 schluckt jedoch nur Karten mit maximal 16 GB Kapazität, wohingegen die A1 Karten mit 32 GB akzeptiert. In jedem Fall sind die Micro-SD-Karten nicht im Lieferumfang enthalten.

3.8/5 - (24 votes)

Weitere Themen: A1 SmartwatchGearbestNO.1 D3

— Matze Fenn

Matze Fenn ist ein Nordlicht mit früher PC-Erfahrung. Er isst lieber Lakritz als Weingummi und nutzt in erster Linie Apple-Produkte, weil Windows ihn irgendwann genervt hat und iOS ihm später gefiel.

  • Ältere News Samsung-Webseite verrät Gear Fit 2 und IconX
  • Nächste News Henlen: „Modulare“ Smartwatch auf Kickstarter verfügbar
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Piloten-Smartwatch Garmin D2 Air X25 gelauncht22. Oktober 2025
    • Preiswerte wasserdichte Rogbid Apex FT Smartwatch20. Oktober 2025
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.8/5 - (24 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de