• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Featured > Pebble 2 und Time 2 offiziell vorgestellt

Pebble 2 und Time 2 offiziell vorgestellt

0
  • von Niklas Jutzler
  • in Featured · Pebble
  • — 24 Mai 2016 um 18:32—

Wie wir am gestrigen Tag bereits richtig vermuteten, kündigte das Unternehmen Pebble am heutigen Tag sogar gleich zwei neue Smartwatches an. Während die Pebble 2 mit einem Preis von 99 US-Dollar ziemlich günstig ausfällt, schlägt die neue Pebble Time 2 mit 169 US-Dollar zu Buche.

Pebble 2

Pebble_2

Die neue Pebble 2 tritt die Nachfolge der ersten Pebble Watch an, was sofort durch das verbaute E-Ink-Display ersichtlich wird. Den Fokus hat man bei dem neuen Modell allerdings auf den Fitness-Bereich gesetzt – nicht verwunderlich, wenn man sich die letzten Ankündigungen des Unternehmens in Erinnerung ruft. Aufzeichnen kann die Pebble 2 neben den Bewegungen und dem Schlaf ihres Trägers auch dessen Herzfrequenz, da sie bis zu 30 Meter wasserdicht ist, kann sie außerdem auch beim Schwimmen getragen werden.

Mit einer Akkulaufzeit von ungefähr einer Woche besitzt die Pebble 2 einen Pluspunkt, der die originale Pebble Watch damals ausmachte. Auch Benachrichtigungen zeigt die Uhr zudem selbstverständlich an und die Kompatibilität mit über 13.000 Pebble-Apps ist gegeben. Zu guter Letzt verbaut man bei dem Modell auch noch ein Mikrofon, mit dem sich unterwegs schnell Antworten aufzeichnen lassen.

Pebble Time 2

Pebble_Time_2

Als zweite Smartwatch wurde am heutigen Tag die Pebble Time 2 präsentiert, welche im Vergleich zur ihrem Vorgänger ein 50 Prozent größeres und auch höher auflösendes Display besitzt. Des Weiteren soll der integrierte Akku trotz des Farbdisplays eine Laufzeit von bis zu 10 Tagen ermöglichen und neben dem Schlaf und der Bewegung wird auch hier die Herzfrequenz des Trägers aufgezeichnet.

Ausgeliefert wird die Pebble Time 2 ebenso wie das günstigere Modell Pebble 2 mit einer neuen Version des Timeline-OS, mit dem der Zugriff auf die über 13.000 Pebble-Apps noch einmal vereinfacht wurde. Gesteuert werden kann die Smartwatch außerdem über Sprachbefehle und das Wechseln zwischen Musikstücken gelingt mit nur einem Klick.

Auf Kickstarter erhältlich

Pebble_2016_Kickstarter

Wie üblich setzt Pebble auch dieses Mal zur Finanzierung auf die Crowdfunding-Plattform Kickstarter, über die die beiden neuen Modelle Pebble 2 und Pebble Time 2 ab sofort vorbestellt werden können. Zum aktuellen Zeitpunkt sind noch viele Early Bird Specials verfügbar, im Rahmen derer die Pebble 2 nur 99 US-Dollar kostet, die Pebble Time 2 schlägt für die ersten 10.000 Besteller mit 169 US-Dollar zu Buche. Verfügbar sind die beiden Smartwatches, welche ab September respektive November ausgeliefert werden sollen in den Farben Flame, Aqua, Black, White und Lime (Pebble 2) bzw. Gold, Black und Silver.

>> Pebble 2 und Pebble Time 2 auf Kickstarter

4.1 / 5 ( 14 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Pebble 2Pebble Time 2

Avatar

— Niklas Jutzler

Student der Wirtschaftsinformatik aus der Nähe von Mainz. Auch noch bei mobiFlip.de und TabletHype.de aktiv

  • Ältere News Snapkeys: Tastatur für Android Wear 2.0 im Video demonstriert
  • Nächste News Pebble Core offiziell vorgestellt
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Armoon R8 Einsteiger-Smartwatch im Blitzverkauf25. Januar 2021
    • Damen-Smartwatch X-Watch Siona Color Fit erschienen22. Januar 2021
    • Smartwatch-Spiele 2021: Welche sind im Trend? 22. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1 / 5 ( 14 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de