• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Apple > Apple & Co. verdrängen die schweizer Uhrenindustrie

Apple & Co. verdrängen die schweizer Uhrenindustrie

0
  • von Sebastian Carduck
  • in Apple · Samsung · Swatch · Wearables
  • — 25 Jul 2016 um 15:35—

Apple Watch

Seit nun mehr als 200 Jahren werden sie gefertigt – mechanische Uhren genießen seitdem durchaus ihren Ruf, ob lediglich als Uhr selbst oder auch als Accessoire. Nun, im Zeitalter der Smartwatches, verdient einem Zeitungsbericht zufolge der iPhone-Hersteller mit seiner Apple Watch fast so viel wie Rolex.

Der neue Trend der Smartwatches gewinnt aufgrund der sich stetig verändernden und verbessernden Technologien immer mehr an Beliebtheit – so ist es kein Wunder, dass die Uhrenindustrie selbst ziemlich darunter leidet. Laut eines Berichts der Neuen Züricher Zeitung von vor einigen Tagen werde Apple in der kommenden Periode mit dem Luxusuhrenhersteller Rolex hinsichtlich der Umsatzzahlen gleichziehen. Während die Schweizer im vergangenen Jahr rund 4,9 Milliarden Franken verdienten, war Apple in 2015 laut Schätzungen bereits bei 4,5 Milliarden Dollar Umsatz mit der Apple Watch – die konkreten Zahlen der Kalifornier erfahren wir allerdings nicht.

Trend verpasst?

Aufgrund der hohen und fortschrittlichen Konkurrenz des digitalen Marktes schaffen es viele schweizer Uhrenhersteller nicht, dieser mit etwas Gleichwertigem die Stirn zu bieten. Vor etwas mehr als einem Jahr verhöhnte Swatch-Chef Nick Hayek Jr. noch die Smartwatches, indem er sie als „Minitelefon für das Handgelenk“ bezeichnete – mittlerweile versucht das Swatch-Team, mit seiner sportlich-trendigen Reihe „Touch Zero“ am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese beinhaltet neben der Fitnessfunktion zukünftig auch bargeldloses Bezahlen in Geschäften – trotzdem bewegen sich die Apple Watch, Samsung Gear oder andere Anbieter in einer anderen Dimension.

Bereits während der Weihnachtszeit 2015 verkauften sich erstmals mehr Smartwatches als „mechanische“ Uhren der schweizer Uhrenindustrie. Denn die wichtigsten Funktionen, welche man tagtäglich mehrmals in Anspruch nimmt, lassen sich laut Ernst Thomke – der ausschlaggebend an der Einführung der Swatch-Uhr beteiligt war – mit der Smartwatch am Handgelenk schneller und einfacher erledigen.

via: Heise

4.3 / 5 ( 10 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet
Avatar

— Sebastian Carduck

  • Ältere News KingWear KW88 kaufen: Smartwatch mit Android 5.1 vorbestellen
  • Nächste News Tenfifteen QW09 Smartwatch mit 3G vorbestellen
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Alcatel TCL MT40X Movetime Kinder-Smartwatch21. Januar 2021
    • Kumi GW20 Luxus-Smartwatch erschienen20. Januar 2021
    • Open Source E-Paper Smartwatch Watchy19. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.3 / 5 ( 10 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de