• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Huami > Huami AMAZFIT Watch offiziell vorgestellt

Huami AMAZFIT Watch offiziell vorgestellt

0
  • von Niklas Jutzler
  • in Huami
  • — 30 Aug 2016 um 11:36—


Lange wurde darüber spekuliert, nun ist sie endlich offiziell: Die erste Smartwatch des für Xiaomi fertigenden Unternehmens Huami. Auf den Markt kommen soll die AMAZFIT Watch schon morgen für umgerechnet ca. 107 Euro.

Während die erste Smartwatch von Xiaomi noch auf sich warten lässt, stellte nun das Unternehmen Huami, welches für Xiaomi beispielsweise die Mi Band Modelle fertigt, sein erstes Produkt dieser Kategorie vor. Das auf den Namen AMAZFIT Watch getaufte Wearable kommt mit einem 1,34 Zoll großen und mit 300 x 300 Pixeln auflösenden Display daher und wird von einem 1,2 GHz schnellen Dual-Core-SoC inklusive 512 MB Arbeitsspeicher angetrieben. Eigene Daten können vom Nutzer auf dem 4 GB großen internen Speicher abgelegt werden und der verbaute 280 mAh Akku soll der Smartwatch eine Laufzeit von bis zu 11 Tagen bei der Verwendung als reine Uhr ermöglichen. Schaltet man das integrierte GPS an und nutzt die smarten Funktionen, soll sie immerhin noch 35 Stunden durchhalten.

Nicht gerade eine Schönheit

Die nach IP67-Standard wasser- und staubgeschützte AMAZFIT Watch von Huami wird mit einem 22mm-Kunststoff-Armband ausgeliefert – nach dem Kauf können jedoch sämtliche, von der Größe passende Bänder angebracht werden. Wie auf den ersten Produktbildern zu sehen ist, verwendet Huami ein Display, bei dem der uns bekannte schwarze Balken auf der Unterseite zum Einsatz kommt. Dennoch wirkt das Gehäuse der Smartwatch ziemlich klobig und dick, obwohl man versucht hat, ein sportliches Design zu wählen. Mit dem integrierten GPS-Modul und einem Herzfrequenzsensor richtet sich das Modell schließlich an diese Zielgruppe.

Huami_AMAZFIT_Watch_2

Kein Android Wear

Doch mit welchen smarten Funktionen kann die AMAZFIT Watch nun eigentlich aufwarten? Da man anders als im Vorhinein vermutet wurde nicht auf Googles Android Wear setzt, kann man als Käufer kaum Erweiterungsmöglichkeiten erwarten. Im Rahmen der eigenen Pressekonferenz sprach Huami unter anderem von der Anzeige von Benachrichtigungen, auch die Verwendung des in China üblichen Alipay-Standards wurde erwähnt. Für uns in Deutschland bleiben anscheinend jedoch nur wenige Features übrig, zu denen die ausführlichen Fitness-Tracking- und Sport-Funktionen zählen. Anders als bei den Mi Band Modellen kann beispielsweise kontinuierlich die Herzfrequenz aufgezeichnet werden.

Den bislang verfügbaren Informationen zufolge scheint die Huami AMAZFIT Watch gänzlich auf den chinesischen Markt ausgerichtet zu sein, weshalb sich ein Import kaum lohnen dürfte. Abschreckend ist dabei auch der Preis von 799 Yuan, umgerechnet ca. 107 Euro, den das Unternehmen für die Smartwatch verlangen möchte. Mal hoffen, dass das kommende Modell von Xiaomi interessanter werden wird…

via: iGeekPhone

4 / 5 ( 25 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: AMAZFIT Watch

Avatar

— Niklas Jutzler

Student der Wirtschaftsinformatik aus der Nähe von Mainz. Auch noch bei mobiFlip.de und TabletHype.de aktiv

  • Ältere News Fitbit stellt Flex 2 und Charge 2 vor
  • Nächste News Apple Watch in den USA für unter 200 US-Dollar
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Smartwatch-Spiele 2021: Welche sind im Trend? 22. Januar 2021
    • Alcatel TCL MT40X Movetime Kinder-Smartwatch21. Januar 2021
    • Kumi GW20 Luxus-Smartwatch erschienen20. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4 / 5 ( 25 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de