• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Unter 5 Prozent nutzen eine Smartwatch, Apple Watch dominiert

Unter 5 Prozent nutzen eine Smartwatch, Apple Watch dominiert

1
  • von Jonathan Kemper
  • in Smartwatch-News
  • — 27 Sep. 2016 um 13:28—


Es sind mal wieder Zahlen veröffentlicht worden, die den Erfolg – oder vielmehr Misserfolg – der Smartwatch-Branche bestätigen. In den USA sieht man zum Beispiel nicht mal jeden Zwanzigsten mit einer smarten Uhr.  

Insgesamt scheint der Smartwatch-Hype etwas abzuflauen. Während rund 15 Prozent in den USA zwar einen smarten Begleiter, also gleich ob Smartwatch oder Fitness-Tracker, am Handgelenk tragen, sind davon nur 4,7 Prozent der klassischen Smartwatch anzurechnen. Hierzulande, in den vier großen europäischen Märkten Großbritannien, Deutschland, Italien und Frankreich, sind es lediglich 3,2 Prozent. Interessant sind auch diese Daten: 20 Prozent der US-Nutzer nimmt eine Smartwatch zugunsten einer analogen Uhr, in Europa sogar 30 Prozent.

Apple Watch als Hoffnungsträger

Nur 9,3 Prozent der US-Bürger, die bislang noch keine Smartwatch besitzen, gaben an, in den nächsten 12 Monaten eine solche kaufen zu wollen. In Großbritannien sind es hingegen immerhin 11,3 Prozent. Allerdings würde die neue Apple Watch Series 2 mit ihren Features wie GPS und Wasserdichte den meistgenanntesten Wünschen entsprechen. Das zeigt erneut Apples Marktführung, denn rund jede dritte Smartwatch kommt aus Cupertino – und das, obwohl, oder vielleicht gerade weil, sie weiterhin ihrem eigenen Stil folgt und sich nicht wie die Konkurrenz an runden Displays und der analogen Uhr orientiert. Apples Verkäufe gingen kurz vor dem Start der Series 2 leicht nach unten, allerdings könnte auch die verhältnismäßig günstige Series 1 den Umsatz wieder etwas ankurbeln, da sich auch Einsteiger angesprochen fühlen dürften.

Quelle: Kantar World Panel via: Caschy

3.9/5 - (9 votes)

— Jonathan Kemper

Ehemaliger Autor.

1 Kommentar

  1. Oekonomicus sagt:
    28. September 2016 um 3:21 Uhr

    11,5 Mio. Apple-Watches im Startjahr, 15 Mio. in diesem und in 2017 dürften es mind. 20 Mio werden, was will man mehr!
    Apple geht massiv in den Gesundheitsbereich, die Frauen können sich wohl bald durch die komfortable Kombination von genauer mehrmals täglicher Temperaturmessung und softwaregesteuerten Fortführung der Periode die Pille sparen, was allein schon eine Sensation sein wird.
    Das der Bereich Fitness nun massiv angegangen wird, ist ja ohnehin bekannt.
    Warum soll ich mir so eine Gummi-Armband, für das ich kaum Zubehör bekomme kaufen, wenn ich schon für 100 Euro mehr eine Äbbeluhr Series 1 mit neuestem Prozessor für 100€ mehr bekomme mit tollen interessanten Funktionen.
    Wer jetz noch solche überteuerten Plastiküberzieher kauft, die nach 2 Jahren Game over rufen ticken nicht richtig 😉

  • Ältere News Apple arbeitet angeblich an Fitness-Plattform
  • Nächste News DM360 kaufen: Runde Smartwatch mit hochauflösendem Bildschirm im Angebot
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Coros Nomad Smartwatch bietet EKG20. August 2025
    • Preiswerte Smartwatch Rogbid Apex TS erschienen15. August 2025
    • Schicke Smartwatch Amazfit Balance vorgestellt7. August 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9/5 - (9 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de