• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Zubehör > Classi will aus jeder Uhr eine Smartwatch machen

Classi will aus jeder Uhr eine Smartwatch machen

0
  • von Sebastian Carduck
  • in Zubehör
  • — 16 Okt 2016 um 11:22—


Die Smartwatch-Branche entwickelt sich immer weiter und vor allem in einem sehr großen Tempo – mehr und mehr Möglichkeiten sind geboten, viele ausgefeilte und diverse Varianten der modernen Uhren sind verfügbar. Nun will das europäische Unternehmen MainTool im Namen einer gegründeten Tochtergesellschaft smarte Features und klassische Uhren verbinden.

Im Gegensatz zu „richtigen“ Smartwatches, welche üblicherweise mit digitalen Touchdisplays ausgestattet sind, die ein Ziffernblatt simulieren, verfolgt die gegründete Firma namens „Classi“ eine andere Herangehensweise. Beim Classi-Band geht es lediglich um ein Armband, welches laut Hersteller mit jeder klassischen Uhr kombiniert werden kann, die sich seit Längerem bereits am Arm oder in der Schublade befindet. Das gibt jeder Liebhaberin und jedem Liebhaber mit eher „konservativerem“ Geschmack trotzdem die Möglichkeit, ihre/seine Uhr in eine Smartwatch zu verwandeln.

Wie funktioniert das Konzept?

Im Band enthalten sind, wie man bei einer Smarwatch erwarten möchte, sowohl ein Akku, ein Prozessor, Bluetooth-Anschluss und diverse andere digitale Features. Somit erlaubt es der Uhr, Funktionen eines Fitnesstrackers auszuüben – darunter das Zählen von Schritten und verbrauchten Kalorien, ein Herzfrequenzmesser oder auch das Messen der Temperatur. Aufgeladen werden kann das Accessoire über ein magnetisches Ladegerät. Selbstverständlich ist Classi nicht in der Lage, das breite Aufgabenspektrum einer Smartwatch per se abzudecken – es sorgt jedoch dafür, dass auch Besitzer einer klassischen Uhr, welche an dieser festhalten möchten, einige Funktionen einer Smartwatch hinzufügen können.

Bislang gibt es noch keine Angaben zum Preis des Armbandes – denkbar wäre dieser allerdings ab einem Bereich von etwa 90 Euro. Auch ein Release-Datum gibt es leider noch nicht. Betrachtet man aber andere Produkte der Firma auf Indiegogo, könnte man mit einem Launch im zweiten Quartal 2017 rechnen.

via: AndroidHeadlines

4.5 / 5 ( 2 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Classi Band

Avatar

— Sebastian Carduck

  • Ältere News QS60 kaufen: Immer den eigenen Puls im Blick behalten
  • Nächste News UW1 kaufen: Fitnessarmband in Smartwatch-Optik
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Xiaomi Mi Band 4C im Gearbest Super Deal27. Januar 2021
    • Herzfrequenzmesser Cloudmed iCare erkennt Herzanfall26. Januar 2021
    • Armoon R8 Einsteiger-Smartwatch im Blitzverkauf25. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.5 / 5 ( 2 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de