• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Omate > Omate 4G Videocall auf MWC 2017 präsentiert

Omate 4G Videocall auf MWC 2017 präsentiert

0
  • von Jonathan Kemper
  • in Omate
  • — 27 Feb. 2017 um 15:27—

Omate 4G
Omate 4G

Der aktuell stattfindende MWC 2017 ist zwar nicht mit Smartwatches gesegnet, neben der Huawei Watch 2 gibt es jedoch zum Beispiel noch die Omate 4G Videocall, auch als O4VC beworben. Wie der Name schon vermuten lässt, ist es mit der Uhr möglich, Videotelefonate zu führen – und das noch nicht mal für besonders viel Geld. 

Eigentlich wirkt die Omate O4VC auf den ersten Blick wie eine für Kinder optimierte Smartwatch. Die Besonderheit ist jedoch die Kamera, die über dem Display platziert ist. Der Sensor hat eine Auflösung von 2 MP. Dank der einlegbaren nano-SIM und der LTE-Verbindung lässt sich die Uhr auch unterwegs mit dem Internet verbinden. Daheim gibt es die Möglichkeit zur Verbindung via WiFi. Neben der Kamera sind natürlich auch Mikrofon und Lautsprecher zum Telefonieren vonnöten. Als Betriebssystem ist Android installiert, wie man es vom Smartphone kennt – nicht das extra für Smartwatches optimierte Android Wear. Weitere Features sind unter anderem ein SOS-Button und ein GPS-Modul.

Preis eigentlich ganz ansprechend

Ab Juni soll sie in den USA für 149 Dollar in den Handel kommen, in Deutschland sollte sie dann später folgen. Farblich hat man die Wahl zwischen Schwarz, Blau und Pink.

  • Display: 1,3 Zoll, 240 x 240 Pixel
  • SoC: Qualcomm Snapdragon Wear 2100
  • Speicher: 512 MB RAM, 4 GB Flash
  • Kamera: 2 MP
  • IP67-Zertifizierung
  • Bluetooth 4.1 LE, Wi-Fi 802.11 b/g/n, GPS
  • FDD-LTE, WCDMA 2100/900 oder 1900/850
  • Akku: 600 mAh
  • Android (nicht Wear)

Quelle: Omate

3.9/5 - (8 votes)

Weitere Themen: Omate 4G Videocall

— Jonathan Kemper

Ehemaliger Autor.

  • Ältere News Cubot V2: Wasserdichter Tracker im Angebot
  • Nächste News Xiaomi Air 13 kaufen: Mehr als ein Netbook und im Angebot
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue GPS-Smartwatch Suunto Vertical 2 bietet Offline-Navigation30. September 2025
    • Robuste Smartwatch Rogbid Titan K bietet Taschenlampe2. September 2025
    • Neue Coros Nomad Smartwatch bietet EKG20. August 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9/5 - (8 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de