• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > BlackBerry: Lizenzierung auch für Wearables

BlackBerry: Lizenzierung auch für Wearables

0
  • von Jonathan Kemper
  • in Smartwatch-News
  • — 5 Apr. 2017 um 13:34—

Logo, Bild: BlackBerry
Logo, Bild: BlackBerry

Der kanadische Hersteller BlackBerry hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich  und stellt nicht mehr wirklich eigene Geräte mehr her, sondern verteilt Lizenzen. Nun wurde bekanntgegeben, dass sich dieses Modell auch über Mobiltelefone hinaus ausweiten könnte. 

Damit eingeschlossen sind auch Wearables, wie es in der Pressemitteilung heißt. Ganz sicher ist man sich aber noch nicht:

The company is now pursuing additional endpoints which could include tablets, wearables, medical devices, appliances, point-of-sale terminals and other smartphones.

Gegenüber der Kollegen von The Verge hat man jedoch versichert, dass man jedes Produkt mit einem eigenen Touch versehen wird, sei es unter Android zum Beispiel das Verständnis von Sicherheit oder bestimmten Features für Geschäftskunden. Die Smartphone-Branche hat sich übrigens der chinesische Hersteller TCL geschnappt, der zum Beispiel auch hinter Alcatel steht. Neben Wearables könnte man sich also auch im Bereich von Tablets oder medizinischen Geräten ausprobieren.

Aber ist das jetzt echt das Wahre?

Das alles läuft im Übrigen unter der Überschrift „Enterprise of Things“, was ganz eindeutig ans Buzzword „Internet of Things“ angelehnt ist. Ausgehend von BlackBerrys vergangenen Erfolgen – oder eher: Niederlagen – ist das zwar ein guter Schritt um sich über Wasser zu halten, aber möglicherweise keine zukunftsweisende Entwicklung. Würdet ihr ein Wearable kaufen, nur weil der Name von BlackBerry darauf steht? 

4.4/5 - (5 votes)

— Jonathan Kemper

Ehemaliger Autor.

  • Ältere News Cubot V2 mit Remote Kamera 35% günstiger
  • Nächste News Bluboo U: Akku mit 350 mAh Kapazität
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Neue GPS-Smartwatch Suunto Vertical 2 bietet Offline-Navigation30. September 2025
    • Robuste Smartwatch Rogbid Titan K bietet Taschenlampe2. September 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.4/5 - (5 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de