• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Apple > Apple Watch: Vorzeige-Smartwatch von Apple?

Apple Watch: Vorzeige-Smartwatch von Apple?

0
  • von Toni Ebert
  • in Apple
  • — 28 Apr 2017 um 14:14—


Viele haben sich an Smartwatches versucht, aber nennenswerte Erfolge gibt es nur vereinzelt. Samsung hat relativ erfolgreiche Smartwatches, Apple ist mit der Apple Watch Marktführer und es gibt hier und da mehr oder weniger erfolgreiche Fitnessarmbänder. Was genau macht aber den Erfolg der Apple Watch aus?

Der Reiz der Apple Watch

Die Apple Watch kann als eine der ersten „richtigen“ Smartwatches gewertet werden. Aber was macht eine richtige Smartwatch überhaupt aus? Viele ziehen die Grenze dabei, dass die Uhr per Apps erweitert werden kann und dafür braucht es eine einheitliche Schnittstelle für Entwickler. Google versucht sich mit Android Wear, Apple hat allerdings einen zeitlichen Vorteil durch watchOS und WatchKit, den Entwickler dankend angenommen haben. Die Erweiterbarkeit, die übersichtlichen Voraussetzungen (iPhone 5 oder neuer) und die vielen mitgelieferten Features (unter anderem Pulsmesser) sowie ein im Vergleich attraktiver Preis machen die Uhr für Nutzer, die sich für die recht neue Technik interessieren, interessant.

Welche Generation darf es denn sein?

Die Apple Watch ist momentan mehr oder weniger in drei Generationen zu haben: Apple Watch, Apple Watch Series 1 und Apple Watch Series 2. Letztere beiden unterscheiden sich technisch nur durch den Schutz vor eindringendem Wasser und den bei der Series 1 fehlenden GPS-Empfänger. Die Ur-Apple-Watch kommt hingegen mit älterer und damit langsamerer Hardware. Im Preisvergleich bei Idealo zeigt sich, dass man mindestens zur Apple Watch Series 1 greifen sollte, da sich die erste Generation kaum noch lohnt.

Für wen die Smartwatch geeignet ist

Grundsätzlich ist eine Smartwatch vor allem eines: Ein Second Screen für das Smartphone. Hier werden Benachrichtigungen angezeigt, ohne dafür auf das Handy schauen zu müssen. Auch kann die Smartwatch als persönlicher Fitness-Coach fungieren. Sie erinnert an das regelmäßige Aufstehen und behält im Auge, ob man seine selbst gesteckten Ziele erreicht, etwa beim Laufen.

Und für wen nicht

Weniger geeignet ist die Smartwatch für all diejenigen, die primär die Uhrzeit angezeigt bekommen wollen, keine Apps benötigen und sich nicht für die Fitness-Features interessieren. Denn die Smartwatch hat einen großen Nachteil: Die Akkulaufzeiten sind weit weg von den Laufzeiten, die man bei klassischen Armbanduhren erwarten würde. Selten hält der Akku länger als ein paar Tage durch.

Das liegt vor allem daran, dass die Smartwatch im Gegensatz zu einer klassischen Armbanduhr ein ausgewachsener Mini-Computer ist. Durch die Maßgabe, per Apps erweiterbar zu sein, muss vergleichsweise starke Hardware verfügbar sein. Gleichzeitig darf sie nicht zu groß sein, weil sie ansonsten nicht mehr praktisch ist – aber in dem kleinen Gehäuse muss die gesamte Technik samt Akku untergebracht werden.

3.5/5 - (11 votes)

— Toni Ebert

  • Ältere News Y2 Plus: Leichter Tracker wiegt nur 17 Gramm
  • Nächste News LeEco Le Max 2 kaufen: Phablet mit hochauflösendem Bildschirm
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Preiswerter Fitnesstracker Amazfit Band 730. März 2023
    • Wasserdichte Smartwatch Zeblaze Stratos 2 Lite ab sofort im Handel28. März 2023
    • Edel-Smartwatch Fire-Boltt Legacy feiert Premiere27. März 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.5/5 - (11 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de