• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Kivalo: Fitness-Uhr mit einer Akkulaufzeit von bis zu 60 Tagen

Kivalo: Fitness-Uhr mit einer Akkulaufzeit von bis zu 60 Tagen

0
  • von Tobias
  • in Smartwatch-News
  • — 18 Mai 2017 um 16:46—

Kivalo Fitness Uhr, Bild: Kivalo
Kivalo Fitness Uhr, Bild: Kivalo

In dem mittlerweile großen Wearable-Markt ist es für neue Hersteller immer schwerer, aus der großen Masse hervorzustechen. Um dies zu schaffen, muss man schon mit besonderen Funktionen, die andere Unternehmen nicht bieten, daherkommen. So wagt es nun das Startup „Kivalo“ mit seiner gleichnamigen Fitness Uhr, welche definitiv das Zeug hat, aufzufallen.

Dabei ist es weniger der Funktionsumfang oder die Optik, mit welchem die smarte Uhr überzeugen kann, sondern die Akkuleistung. Denn Kivalo soll mit einer vollen Akkuladung bis zu 60 Tagen auskommen. Das ist wirklich eine Ansage an die Konkurrenz, denn dies schafft keine andere Smartwatch mit fest verbautem Akku. Es gibt zwar Fitnessarmbänder und Smartwatches, die mit einer Batterie ausgestattet sind und Energie für bis zu ein Jahr spenden, jedoch muss diese anschließend durch eine neue ersetzt werden.

Somit könnte die Fitness-Uhr vor allem diejenigen überzeugen, die gerade wegen der kurzen Laufzeiten bisheriger Wearables vor einem Kauf zurückschreckten. Aber nicht nur mit der Akkuleistung kann die Kivalo-Smartwatch überzeugen, sondern sie kommt auch mit sämtlichen Standardfunktionen, die wir von einer Fitness-Uhr erwarten können, daher. So kann die Kivalo Fitness Uhr unter anderem sämtliche Sportarten wie Radfahren, Laufen und dank Wasserdichte auch Schwimmen aufzeichnen. Ebenfalls ist sie in der Lage, den Puls mit einem optischen Herzfrequenzsensor zu messen.

Erscheint zur Jahresmitte auch in Europa

Das eckige Display der Kivalo-Fitness-Uhr besitzt eine Bildschirmdiagonale von 1,27 Zoll. Erscheinen soll die Kivalo zur Jahresmitte neben Nordamerika auch auf dem europäischen Markt. Der Preis soll bei 120 US-Dollar (knapp 108 Euro) liegen.

Quelle: crossroadstoday

3.9 / 5 ( 19 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Kivalo

Avatar

— Tobias

Apple Freak / Feinwerkmechaniker / Technikfan

  • Ältere News I5 Plus: Leichter Fitness-Tracker im Preis gesenkt
  • Nächste News Emma Watch: Die Uhr für Parkinson-Patienten
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Stilvolle Smartwatch Montblanc Summit Lite erschienen3. März 2021
    • Günstige Smartwatch Armoon T11 im Blitzverkauf2. März 2021
    • Einsteiger-Smartwatch MT1 vorgestellt1. März 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9 / 5 ( 19 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de