• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Crowdfunding > Arrow: Erste Smartwatch mit drehbarer Kamera

Arrow: Erste Smartwatch mit drehbarer Kamera

0
  • von Tobias
  • in Crowdfunding
  • — 28 Aug 2017 um 10:36—


Das aus Los Angeles stammende Startup Arrow Smartwatch startete von wenigen Tagen eine Crowdfunding-Kampange auf Indiegogo, mit der es das gleichnamige Wearable finanzieren möchte, an dem das Startup bereits seit 2014 arbeitet. Dabei handelt es sich um eine Smartwatch, die mit einer um 360° drehbaren HD-Kamera daher kommt.

Um dies zu ermöglichen, hat das Unternehmen die Kamera in die Lünette der Arrow Smartwatch integriert. Diese Lünette kann der Träger nach Belieben drehen und somit z.B. Bilder von der Umgebung oder auch von sich selbst machen. Die verbaute Kamera löst mit 5 Megapixeln auf und besitzt einen Bildstabilisator, zudem nimmt sie auch Videos in einer Auflösung von 1080p auf. Da man wie bereits erwähnt, die Kamera zu sich selbst drehen kann, sind somit auch Videoanrufe kein Problem. Dafür ist die Smartwatch auch noch mit einem Mikrofon und einem Lautsprecher ausgestattet.

Die Smartwatch hat einen 8 Gigabyte großen Speicher integriert, damit der Nutzer genug Bilder darauf abspeichern kann. Zudem hat der Träger die Möglichkeit direkt auf der Arrow Smartwatch die Aufnahmen mit verschiedenen Filtern zu versehen und die Fotos sowie Videos direkt auf Facebook und Co. zu teilen. Auf der Smartwatch läuft ein modifiziertes Android-Betriebssystem, was heißt, dass diese mit Android und iOS Smartphones kompatibel ist. Das Gewicht der Arrow Smartwatch beträgt knapp 100 Gramm und die Akkulaufzeit soll sich auf bis zu 2 Tage belaufen.

Aber die Arrow Smartwatch kommt mit noch weiteren Funktionen daher. So informiert diese über Nachrichten, die auf dem Smartphone eingehen. Außerdem ist damit Musik hören ebenfalls kein Problem und auf den 8 Gigabyte großen Speicher dürften sicherlich einige Lieder drauf passen. Körperliche Aktivitäten zeichnet die Arrow Smartwatch aber ebenso auf. So kommt diese neben den Funktionen wie Schritte zählen und der Berechnung des Kalorienverbrauch, auch noch mit einem GPS-Modul daher. Somit kann man damit auch seine gelaufene Strecke oder Radtour ohne Probleme aufzeichnen.

Indiegogo-Projekt

Interessenten können das Arrow Smartwatch-Projekt über die Plattform Indiegogo unterstützen. Die Arrow Smartwatch ist mit verschiedenen Armbändern erhältlich, darunter Silikon, Leder und Edelstahl. Die Kampagne läuft noch etwas mehr als 2 Wochen. Das Kampagnenziel wurde bereits erreicht, bisher wurden knapp 125.000 US-Dollar des selbst gesetzten Ziels von 30.000 US-Dollar erreicht. Zum aktuellen Zeitpunkt ist das günstigste Paket das Arrow Smartwatch-Silicon für 149 US-Dollar (125 Euro). Geplante Auslieferung der Uhr ist ab Februar 2018.

Quelle: Indiegogo

3.6 / 5 ( 25 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Arrow-Smartwatch

Avatar

— Tobias

Apple Freak / Feinwerkmechaniker / Technikfan

  • Ältere News Wissenswertes rund ums Smartphone
  • Nächste News Neue Damen-Smartwatch Michael Kors Sofie
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Smartwatch Y20 im Blitzverkauf8. März 2021
    • Gamer-Smartwatch Nubia Red Magic Watch erschienen5. März 2021
    • Günstige Smartwatch X12 bietet EKG4. März 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.6 / 5 ( 25 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de