• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Open Source Smartwatch von Jonathan Cook

Open Source Smartwatch von Jonathan Cook

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 25 Sep. 2017 um 11:07—

Open Source Watch
Open Source Watch

Der Maker Jonathan Cook hat eine „Do it yourself“-Smartwatch nach dem Open Source Modell entwickelt und kann von Jedermann nachgebaut werden. Die Kosten für die „Open Source Watch“ belaufen sich auf nur 125 US-Dollar.

Individuelle Smartwatch aus dem 3D-Drucker

Die erforderlichen STL-Dateien zum 3D-Druck des Gehäuses stehen als kostenloser Download auf der Website des Entwicklers Jonathan Cook zur Verfügung. Die Smartwatch besteht aus einer Batterieauflade-Schaltung, einem Vibrationsmotor für stille Benachrichtigungen, einem programmierbaren Arduino Controller, Bluetooth LE und OLED-Display mit Drucktasten.

Feinwerkzeuge zur Montage

Nach dem erfolgreichen 3D-Druck des Gehäuses werden die einzelnen Komponenten der Open Source Watch zur Smartwatch zusammengebaut. Zur Montage sind Feinwerkzeuge und ein gewisser Grad an handwerklichen Geschick erforderlich. Der Zusammenbau dauert maximal einen Tag und kann die Armbanduhr danach sofort nutzen.

Einfache Smartwatch

Die Open Source Watch ist eine sehr einfache Smartwatch, die aktuell noch keine Trackingfunktionen wie etwa einen Schrittzähler, Kalorienzähler oder Schlafüberwachung bietet. Interessierte können die Armbanduhr jedoch weiterentwickeln und ihren persönlichen Wünschen anpassen.

3.5/5 - (15 votes)

Weitere Themen: Jonathan CookOpen Source SmarwtatchOS WatchSmartwatch

— Andreas Krämer

  • Ältere News Haikara – Smartwatch für Modebewusste aus Finnland
  • Nächste News MiFone L58: Schicker und günstiger Fitness-Tracker
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Neue GPS-Smartwatch Suunto Vertical 2 bietet Offline-Navigation30. September 2025
    • Robuste Smartwatch Rogbid Titan K bietet Taschenlampe2. September 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.5/5 - (15 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de