• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > RetroShape Smartwatch macht virtuelle Realität fühlbar

RetroShape Smartwatch macht virtuelle Realität fühlbar

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 24 Okt. 2017 um 11:46—

RetroShape
GwynethLlewelyn / Pixabay

Die Dartmouth Research Group des britischen Dartmouth College hat mit der RetroShape eine Smartwatch entwickelt, mit der die virtuelle Realität gefühlt werden kann.

Virtuelle Realität in echt fühlen

Die RetroShape gehört zum UIST Symposium 2017 des Dartmouth-College und verwendet taktile Pixel auf der Unterseite der Smartwatch, um die Anzeige des Ziffernblatts zu erweitern. Dies bedeutet, dass zum Beispiel ein hüpfender Ball auf dem Display in der gleichen Position auf dem Handgelenk gespürt wird. Wenn der Träger einen Actionfilm mit einer Explosion sehen sollte, würden die gleichen taktilen Pixel, Taxels genannt, auf der gleichen Stelle auf der RetroShape spürbar werden. Jedes Pixel auf dem Display hat als Gegenpart entsprechende Taxel auf der Rückseite der Smartwatch.

Was ist Ziel des Forschungsprojekts?

Das Ziel des Forschungsprojekts RetroShape ist das Nutzererlebnis von Smartwatch-Trägern zu verbessern. Die Konstruktion erlaubt es Entwicklern, die gleiche Fähigkeit zur Abstimmung von Optik wie Haptik einzusetzen.

Das Konzept der RetroShape ist innovativ und dürfte in Smartwatches der Zukunft seine Anwendung finden, um den Käufern die Möglichkeit zu bieten die virtuelle Realität in echt zu erleben. In einem Youtube-Video der britischen Forschergruppe ist diese spezielle smarte Armbanduhr in Aktion zu sehen.

3.8/5 - (16 votes)

Weitere Themen: Darmouth Research GroupDartmouth CollegeRetroShapeSmartwatchtaktile PixelVirtuelle Realität

— Andreas Krämer

  • Ältere News Y2 Plus: Preis unter 10 Euro gefallen
  • Nächste News Teclast H10: Leichtgewichtiger Tracker jetzt reduziert
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue preiswerte Smartwatch Lokmat XH12C11. Juni 2025
    • Robuste Smartwatch Polar Grit X2 erschienen5. Juni 2025
    • Preiswerte Smartwatch Zeblaze Stratos 4 im Handel3. Juni 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.8/5 - (16 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de