• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > LooK Watch IoT Standalone Smartwatch

LooK Watch IoT Standalone Smartwatch

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 21 Dez 2017 um 11:49—

LooK Watch

Die LooK Watch ist die erste IoT Standalone Smartwatch und wurde von dem kanadischen Unternehmen Laipac Technology entwickelt. Auf Kickstarter konnten 143.712 Kanadische Dollar, umgerechnet rund 94.000 Euro, von 304 Unterstützern zur Realisierung des Projekts eingesammelt werden.

LooK Watch mit zwei Kollektionen

In den zwei Kollektionen Premium Silver Collection für umgerechnet 147 Euro und der Elite Gold Collection für rund 160 Euro ist die LooK Watch erhältlich. Die Auslieferung der formschönen Smartwatch an die Unterstützer soll im Februar beginnen. In der Premium Silver Collection sind die Gehäusefarben Silver Blue, Silver White und Silver Black auswählbar. In der Elite Gold Collection sind es die Farben Gold Blue, Gold Black und Rose White.

Smartfunktionne LooK Watch

Die Smartfunktionen der LooK Watch setzen sich aus einer Herzfrequenzmessung, Fitness, Google Map, Telefonfunktion, Wetterberichte und Musikplayer zusammen. Die smarte Armbanduhr ist dank Erfüllung des IP67-Standards gegen Wasser geschützt, weshalb die LooK Watch auch für Outdoor-Aktivitäten wie Schwimmen, Tauchen, Skifahren, Radfahren, Klettern oder Wandern geeignet ist.

Guardian Angel Connect Schutzfunktion

Die Guardian Angel Connect Schutzfunktion ist ein SOS-Knopf für Notfälle. Der Uhrträger kann vier Notrufnummern programmieren. Beim Betätigen des SOS-Knopfs für eine volle Sekunde ruft die LooK Watch die erste Notrufnummer in der Liste an. Wenn dort keiner abnimmt, werden alle nachfolgenden Nummern angerufen. Zugleich wird der GPS-Standort und Zeitstempel an den Lokalisierungsdienst LocationNow gesendet und alle Notfall-Kontakte erhalten neben einer SMS eine E-Mail.

Preis und Verfügbarkeit

Auf Kickstarter ist die LooK Watch Smartwatch ab umgerechnet 147 Euro sofort bestellbar und wird beginnend mit Februar 2018 ausgeliefert. Der Lieferumfang besteht aus der Smartwatch, einem USB-Ladegerät und einen kostenlosen Zugang von 12 Monaten zu LocationNow für eine LooK Watch.

3.9 / 5 ( 26 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: ArmbanduhrFitnesstrackerIoT Standalone SmartwatchKickstarterLaipac TechnologyLooK WatchSmartwatch

Avatar

— Andreas Krämer

  • Ältere News Earband V-08 2-in-1 Smart-Armband auf Indiegogo ein Knaller
  • Nächste News Neue Modelle der Apple Watch mit EKG-Monitor?
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Jeaper S3 Damen-Smartwatch erschienen26. Februar 2021
    • OneSoftDigm Fitrus Plus Bodyanalyser hilft bei Gewichtsreduktion26. Februar 2021
    • Haylou LS02 Smartwatch auf deutschen Markt erschienen25. Februar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9 / 5 ( 26 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de