• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Modulare Smartwatch Blocks erschienen

Modulare Smartwatch Blocks erschienen

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 10 Jan 2018 um 11:42—

Blocks

Im Jahr 2015 sammelte das Startup Chooseblocks für seine modulare Smartwatch locks eine Rekordsumme auf Kickstarter ein und ab sofort kann sie für 259 US-Dollar bestellt werden. Auf der CES 2018 wurde die mit Spannung erwartete Uhr jetzt vorgestellt.

Was ist die Chooseblocks Blocks?
Blocks Smartwatch

Die Chooseblocks Blocks ist eine modular aufgebaute Smartwatch. Die Basiseinheit „The Core“ kostet 259 US-Dollar (ca. 232 Euro) und ist eine Smartwatch mit Fitnesstracker, Benachrichtigungsfunktionen, Alexa und zahlreichen nutzbaren Apps. Die Besonderheit ist die Erweiterbarkeit der Uhr mit Modulen, die an die Kerneinheit, der eigentlichen Smartwatch gesteckt werden. Von der Blocks werden die Betriebssysteme Google Android und Apple iOS unterstützt.

Auswählbare Module

Zur Auswahl stehen Module wie ein Umweltsensor, Herzfrequenzmesser, LED-Taschenlampe, EKG, Fingerabdrucksensor, Luftqualitätmesser, Stresslevel-Analyse oder Kamera. Die Kernfunktionen der Blocks „The Core“ setzen sich aus der Sprachassistentin Alexa, WLAN, Bluetooth, Anruf-, und Kalenderverwaltung und Smartphone-Musiksteuerung zusammen.

Technische Daten Blocks Core

Der Blocks Core bietet einen runden 1,39 Zoll AMOLED-Touchscreen mit 400*400 Pixel Auflösung, Mediatek MTK6580M Quadcore-Prozessor, WLAN, Bluetooth, 512 MB RAM, 4 GB Flashspeicher, 350 Milliamperestunden Akku, ARM Cortex M4 Sensorphalanx und G-Sensor.

Ein Mikrofon, Lautsprecher und Vibrationsfunktion stehen zur Verfügung. Das Gehäuse besteht aus rostfreien Stahl. Die Module sind aus hochfesten Polycarbonat gefertigt und ihre Sensoren beinhalten GPS, Herzfrequenzmesser und Umweltmonitore. Bedient werden die Module über die Blocks Companion App. Über die Website des Herstellers kann die Blocks ab sofort bestellt werden.

3.8 / 5 ( 16 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: BlocksBlocks CoreCES 2018Kickstartermodulare SmartwatchSmartwatch

Avatar

— Andreas Krämer

  • Ältere News Skagen Falster Smartwatch auf CES 2018
  • Nächste News HiBy R6 Android Hi-Fi Player auf Indiegogo ein Hit
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Gamer-Smartwatch Nubia Red Magic Watch erschienen5. März 2021
    • Günstige Smartwatch X12 bietet EKG4. März 2021
    • Stilvolle Smartwatch Montblanc Summit Lite erschienen3. März 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.8 / 5 ( 16 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de