• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Autonome Smartwatch Sowatch bald im Handel

Autonome Smartwatch Sowatch bald im Handel

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 17 Jan 2018 um 12:28—

Sowatch

Auf Kickstarter konnte die Entwicklerfirma Farasha LLC für ihre autonome Smartwatch Sowatch im Jahr 2017 erfolgreich über 362.000 US-Dollar (ca. 295.000 Euro) einsammeln. Die Smartwatch soll bald auf den Markt kommen, misst die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und passt sich dem Workout seines Trägers automatisch an. Geeignet soll die Smartwatch für zahlreiche Sportarten wie Skisport, Laufen, Workouts, Radfahren, Zumba oder Surfen sein.

Sensoren erfassen alle Gesundheitsdaten

Die Sowatch Smartwatch verfügt über Sensoren, die den systolischen wie diastolischen Blutdruck, die Herzaktivität, Fieber, Unterkühlung, Hypoxia (niedriger Blut-Sauerstoffgehalt), Übertraining, Dehydration und Schlafprobleme erkennen. Die ermittelten Daten werden auf dem Display der Sowatch angezeigt.

Ausstattung Sowatch
Sowatch

Technisch bietet die Sowatch ein GPS-Modul, Schrittzähler, Kalorienzähler, Temperaturmesser und Höhenmesser. Bedient wird die Smartwatch über den LCD TFT-Touchscreen und vier Knöpfen an den Seiten des Gehäuses.

Abgerundet wurde die Ausstattung mit einem Beschleunigungsmesser, einer Antenne, Vibrationsfunktion, zwei Magnet-Elektroden, zwei Blutsensoren, zwei Temperatursensoren, einem 400 Milliamperestunden starken Akku und 1 GB Flashspeicher. Die Akkulaufzeit soll bei bis zu zehn Tagen liegen und die Smartwatch wasserdicht sein.

Preis und Verfügbarkeit

Der Preis für die Sowatch beläuft sich bei Kickstarter auf 99 US-Dollar (ca. 82 Euro) und wird nach der Markteinführung bei umgerechnet rund 190 Euro liegen. Entwickelt wurde die autonome Smartwatch von dem Startup Farasha LLC mit Sitz im kalifornischen San Francisco.

Die Kickstarter-Kampagne endete im Jahr 2017 und die Auslieferung der Sowatch an die Unterstützer sollen im März letzten Jahres begonnen haben. Die Website des Herstellers verweist nach wie vor auf eine baldige Verfügbarkeit der Sowatch.

3.2 / 5 ( 11 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: autonome SmartwatchFarasha LLCFitnesstrackerHerzfrequenzmesserKickstarterSmartwatchSowatch

Avatar

— Andreas Krämer

  • Ältere News Preiswerte Smartwatch EX18 bietet alle Smartfunktionen
  • Nächste News A99 Herzfrequenz-Smartwatch vorgestellt
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Gamer-Smartwatch Nubia Red Magic Watch erschienen5. März 2021
    • Günstige Smartwatch X12 bietet EKG4. März 2021
    • Stilvolle Smartwatch Montblanc Summit Lite erschienen3. März 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.2 / 5 ( 11 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de