• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > DreamOn Schlaftracker soll Schlaf verbessern

DreamOn Schlaftracker soll Schlaf verbessern

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 21 Sep 2018 um 12:20—

DreamOn Schlaftracker

Das US-Startup DreamOn hat für seinen gleichnamigen Schlaftracker auf Indiegogo eine Kampagne gestartet, die in einem Monat endet und bisher 90 Prozent der Zielsumme von 40.000 US-Dollar (ca. 34.000 Euro) einsammeln konnte.

Was bietet der Schlaftracker DreamOn?
Der DreamOn Schlaftracker hilft seinem Träger dabei schneller einzuschlafen und einen besseren Tiefschlaf zu haben. Von dem Smartband wird ein einzigartiger Puls erzeugt, der den Körper physisch in den Schlaf versetzt.

Die ausgesandten Impulse haben eine niedrige Frequenz und aktivieren den natürlichen Schlafprozess des Körpers. Das Ergebnis für den Träger einer DreamOn ist ein erholsamer entspannter Schlaf.

Jeder Geisteszustand weist eine einzigartige Signatur auf und wird als Brain Wave Pattern bezeichnet. Das Gehirn wird durch Empfang des Niederfrequenz-Signals dazu angeregt das Signal des Tiefschlafs zu vervielfältigen, damit der Nutzer schneller einen tieferen Schlaf genießen kann.

Smart Sleep Technologie
Die Smart Sleep Technologie des DreamOn Schlaftrackers fördert die Achtsamkeit, Entspannung, Konzentration, verhindert Angst-Auslöser und hilft dabei den Fokus zu verbessern.

Der Stress wird reduziert und der Fokus gesteigert. Chronischer Schlafmangel, der die Gehirngesundheit verschlechtern kann, wird mit der DreamOn unterbunden und mit der Smartwatch gesunde Schlafgewohnheiten trainiert. Geführte Mediationen können einen dabei unterstützen häufige Schlaflosigkeit und Schlafstörungen zu vermeiden.

Zielgruppe und Verkaufspreis
DreamOn
Die Zielgruppe der DreamOn Smartwatch sind Vielflieger, Eltern, Studenten, Sportler, Schichtarbeiter und alle, die gesund schlafen möchten.

Die Entwicklung beanspruchte fünf Jahre. Google Android und Apple iOS werden als Betriebssysteme unterstützt. Die Batterielaufzeit der Smartwatch beträgt bis zu zehn Tage, Bluetooth 5.0 steht zur Verfügung und das Gehäuse der DreamOn besteht aus Kunststoff. Für das Armband wurde Nylon gewählt.

Im Rahmen der Indiegogo-Kampagne ist der DreamOn Schlaftracker zum Early Bird Preis mit 45 Prozent Rabatt für umgerechnet 93 Euro statt 170 Euro erhältlich. Die Auslieferung an die Unterstützer soll im Januar 2019 beginnen.

4.6/5 - (5 votes)

Weitere Themen: DreamOnFitnesstrackergesunder SchlafIndieGoGoSchlafSchlaftrackerSmartwatch

— Andreas Krämer

  • Ältere News Diggro T20 Smartwatch in Preisaktion
  • Nächste News Smartband Amazfit 1S vorbestellbar
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Stilvolle Smartwatch Rogbid S1 bald in Deutschland auf dem Markt20. März 2023
    • Fire-Boltt Invicible Plus Smartwatch bietet Telefonfunktion und 4 GB Musikspeicher17. März 2023
    • Damen-Smartwatch Garmin Lily bietet besonderes Display und neue Farben16. März 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.6/5 - (5 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de