• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > BEAT 20 Herzfrequenz-Tracker für die tägliche Fitness

BEAT 20 Herzfrequenz-Tracker für die tägliche Fitness

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 7 Jun 2019 um 10:20—


Der BEAT 20 Herzfrequenz-Tracker hat acht Tage vor Ende seiner Kickstarter-Kampagne die Zielsumme von 5.659 Euro mit 11.160 Euro um das Zweifache übertroffen.

Das komfortable handliche Messgerät basiert auf EKG-Technologie, zeichnet sportliche Aktivitäten und Kardio auf.

Welche Ausstattung bietet der BEAT 20?
An Bord des BEAT 20 Herzfrequenz-Trackers befinden sich ein Herzfrequenzmesser, Vibrationsalarm und eine dynamische Herzfrequenzaufzeichnung. Er kann ein Herz-Rhythmus-Diagramm, 24-Stunden-Dauerherzfrequenz und Ruheherzfrequenz erstellen. Eine Warnung ertönt, wenn die maximale Schwell beim Herzschlag überschritten wird, um ein übertriebenes Training zu verhindern.

Das Herzfrequenztraining dient als effektive Methode dazu, zu ermitteln, wie Körper während des Laufens gefordert wird. Der Herzschlag ist ein zuverlässiger Indikator für die körperliche Belastung, Echtzeit-Überwachung des Trainings und einer Analyse nach einem Workout.

Der Akku reicht für bis zu 280 Stunden und wird magnetisch aufgeladen. Die Funktechniken Bluetooth 4.0 und ANT+ werden unterstützt, was einen Verbindungsaufbau mit dem Fahrradcomputer, Smartphone, Smartwatch, Crosstrainer oder Fahrrad ermöglicht.

Exakte Echtzeit-Herzfrequenzmessung
Der Tracker bietet eine exakte Echtzeit-Herzfrequenzmessung, zeigt die aktuelle Herzfrequenzzone und das Echtzeitverhältnis der Zonen an. Die Gesamtdaten und Analysen nach dem Training werden überprüft, um die Wirkung des Workouts zu verstehen und die Stärke bei zukünftigen Übungseinheiten zu optimieren.

Die Ruheherzfrequenz ist ein Wert, der den momentanen und zukünftigen Gesundheitszustand wiederspiegelt. In bestimmten Fällen spiegelt eine geringere Ruheherzfrequenz eine bessere körperliche Fitness wieder, während eine höhere Frequenz in diesem Bereich ein Zeichen für ein stärkeres Risiko für Herzprobleme unter bestimmten Umständen sein kann.

Die Shanren Sport-App checkt das eigene Ruhe-EKG und verweist auf die Herzgesundheit. Die Herzfrequenz kann mit dem BEAT 20 rund um die Uhr automatisch überwacht werden. Der interne Speicher hat eine Kapazität für 100 Trainingsläufe und entspricht 260 Stunden. Neben der Herzfrequenz werden die Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch, Schrittanzahl und Schwimmdaten aufgezeichnet.

Im Rahmen der Kickstarter-Kampagne ist der BEAT 20 Herzfrequenzmesser mit einem Rabatt für umgerechnet 53 Euro erhältlich und wird ab Juli 2019 an Käufer versandt.

4.2 / 5 ( 17 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: BEAT 20FitnesstrackerHerzfrequenz-TrackerHerzfrequenzmesserKickstarter

Avatar

— Andreas Krämer

  • Ältere News Z7 Sport-Smartwatch erschienen
  • Nächste News Wasserfeste B57 Smartwatch
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Einfache Smartwatch ZL0118. Januar 2021
    • OnePlus Band Fitnesstracker erschienen15. Januar 2021
    • Amazfit Bip U preiswert bei Aldi Süd14. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.2 / 5 ( 17 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de