• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > QiDock Qi-Ladestation für Smartwatches und mobile Geräte

QiDock Qi-Ladestation für Smartwatches und mobile Geräte

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 13 Jun 2019 um 12:23—


Die QiDock Qi-Ladestation des deutschen Elektronikexperten Radoslaw Miska lädt Smartwatches, Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte, die den drahtlose Ladestandard Qi unterstützen per Funk auf.

Die Kickstarter-Kampagne endet am 28. Juli 2019 und konnte das Finanzierungsziel von 300 Euro mit aktuell 1.462 Euro bereits um das Vierfache übersteigen.

Was bietet das QiDock?
Das QiDock ist in zwei Varianten, einmal als QiDock Mini zum Aufladen von zwei Geräten gleichzeitig und das Standardmodell für vier Geräte. Beim Design verwendeten die Entwickler vorhandene Komponenten für den Bau der Qi-Ladestation. Zur Fertigung verpflichtete das Team aus fünf Leuten einen chinesischen Hersteller.

Die Ladestation kann alle Endgeräte induktiv mit dem Qi-Standard aufladen. Zum Beispiel Smartwatches, Smartphones, kleine Tablets, MP3-Player oder Ohrhörer wie die Apple AirPods. Vor Überhitzung und Überlastung schützt das aufzuladende Gerät ein in den QiDock integriertes Sicherheitssystem.

Automatische Geräteerkennung
Das Geräteerkennungssystem erkennt innerhalb einer Sekunde ob es sich um eine Apple Smartwatch, Samsung Smartphone oder Ohrhörer mit Schnellladefunktion handelt. Im Umfeld der Induktionsspule ist ein spezieller Magnet verbaut, der wie das Ladegerät von Samsung oder Apple Smartwatch funktioniert. Der Magnet verhindert eine Meldung über ein falsches Ladegerät.

Die Leistung wird automatisch auf 5W, 7,5W, 10W oder 15W eingestellt. Mit dem QiDock erhalten Anwender ein auf Jahre haltbares Gerät und minimiert die Umweltbelastung, weil mit einem neuen Smartphone nicht gleich ein neues Ladegerät gekauft werden muss.

Im Rahmen der Kickstarter-Kampagne erhalten Unterstützer bereits für 19 Euro das QiDock Mini und für 39 Euro das Standardmodell QiDock. Die Auslieferung an die Kunden soll im Oktober starten.

2.7 / 5 ( 3 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Apple WatchFitnesstrackerKickstarterQiQi-LadegerätQiDockQiDock MiniSmartwatch

Avatar

— Andreas Krämer

  • Ältere News Alfawise I7E Fitnesstracker mit Rabatt bei Gearbest
  • Nächste News Swisstone SW 360 HR Fitnesstracker bei Lidl
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Jeaper S3 Damen-Smartwatch erschienen26. Februar 2021
    • OneSoftDigm Fitrus Plus Bodyanalyser hilft bei Gewichtsreduktion26. Februar 2021
    • Haylou LS02 Smartwatch auf deutschen Markt erschienen25. Februar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    2.7 / 5 ( 3 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de