• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Modulare Smartwatch Blocks aufgegeben

Modulare Smartwatch Blocks aufgegeben

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 19 Aug 2019 um 11:49—

Blocks Smartwatch

Im Jahr 2015 konnte für die modulare Smartwatch Blocks auf Kickstarter eine Rekordsumme eingesammelt werden.

Jetzt musste das Unternehmen Blocks Wearables allerdings aus finanziellen Gründen aufgeben und bedeutet, dass die innovative smarte Armbanduhr nicht auf den Markt kommen wird.

Investorensuche gescheitert
Die Suche nach einem neuen Investor scheiterte, wie die junge Firma im Juli gegenüber ihren Kickstarter-Unterstützern berichtete und hatte eine weitere Geldgeber-Suche versprochen, um einen Verkaufsstart der Blocks Smartwatch realisieren zu können.

Jetzt veröffentlichte Blocks Wearables ein Update ausschließlich für seine Unterstützer und erklärte darin gründlich, was für Versuche zur Erhaltung des Projekts durchgeführt wurden. Die Unterstützer bekamen außerdem eine Mail vom Insolvenzverwalter, der darüber aufklärte, dass ein Insolvenzverfahren eingeleitet werde.

Smartwatch in Modulbauweise
Auf der CES 2015 in Las Vegas zog die modulare Smartwatch Blocks ihre Blicke auf sich und im Juni des gleichen Jahres technische Informationen zu dem Konzept mitgeteilt. Die Kickstarter-Kampagne startete im Oktober 2015 und konnte die Zielsumme innerhalb kurzer Zeit einspielen. Insgesamt wurden über 1,6 Millionen US-Dollar eingesammelt.

Die Blocks Smartwatch sollte dann im Herbst 2016 ausgeliefert werden und Interessenten konnten die Uhr bereits im Sommer normal vorbestellen. Die Basis der Armbanduhr setzt sich aus dem Uhrengehäuse, Display, CPU, Akku, Bluetooth-Einheit und Bewegungssensor zusammen. Der Funktionsumfang sollte mit Modulen geändert werden, die als Glieder des Armbandes fungieren sollten.

 

3.7 / 5 ( 21 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: ArmbanduhrBlocks SmartwatchFitnesstrackermodulare SmartwatchSmartwatchUhr

Avatar

— Andreas Krämer

  • Ältere News Tipps für den Tech-Alltag: Wie testet man seinen VPN?
  • Nächste News Kyn Kinder-Smartwatch auf Kickstarter gestartet
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Alcatel TCL MT40X Movetime Kinder-Smartwatch21. Januar 2021
    • Kumi GW20 Luxus-Smartwatch erschienen20. Januar 2021
    • Open Source E-Paper Smartwatch Watchy19. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.7 / 5 ( 21 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de