• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Open Source Smartwatch Bangle.js auf Kickstarter erfolgreich

Open Source Smartwatch Bangle.js auf Kickstarter erfolgreich

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 12 Nov 2019 um 9:34—

Bangle.js Open Source Smartwatch

Die Open Source Smartwatch Bangle.js konnte seine Zielsumme auf Kickstarter mit über 28.000 Euro verzweifachen und dies 16 Tage vor Ende der Kampagne.

Technisch wird eine solide Ausstattung geboten mit der wichtige Werte der Gesundheit und Fitness erfasst werden können.

Ausstattung Bangle.js Smartwatch
Die Bangle.js Smartwatch erfüllt die IP68-Schutzklasse und aus diesem Grund bis zu zehn Meter wasserdicht. Als CPU dient ein ARM Cortex M4 Prozessor mit Bluetooth LE, der Arbeitsspeicher beläuft sich auf 64 KB RAM und der interne Speicherplatz auf 4 MB. Das 1,3 Zoll LCD-Display arbeitet mit einer Auflösung von 240*240 Pixel und sorgt für eine klare Darstellung aller Bildschirminhalte.

Ein Piezo Lautsprecher und Vibrationsmotor sind verbaut, der 350 Milliamperestunden starke Akku reicht für eine Woche Laufzeit im Bereitschaftsmodus und mobile Navigation wird per GPS/GLONASS realisiert. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und einem rostfreien Edelstahlring.

Welche Werte kann sie erfassen?
Der verbaute 3-Achsen-Geschwindigkeitsmesser zeichnet die Schritte auf und mit dem Herzfrequenzmesser wird der Herzschlag des Trägers erfasst. Als Open Source Smartwatch gebaut, können Apps leicht installiert und eigene Anwendungen mit Javascript programmiert werden. Die Apps sind über die Website des Herstellers zum Download verfügbar, wie etwa ein Kompass, Herzfrequenzmonitor, Karte oder Spiele.

Im Rahmen der Kickstarter-Kampagne kann die Bangle.js Smartwatch ab umgerechnet 55 Euro erworben werden und wird ab März 2020 ausgeliefert. Der Käufer erhält die Uhr, ein magnetisches Ladekabel und Kurzanleitung.

3.9 / 5 ( 18 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: ArmbanduhrBangle.jsFitnesstrackerKickstarterOpen Source SmartwatchSmartwatcjhUhr

Avatar

— Andreas Krämer

  • Ältere News Absolute Cycling One Fahrradcomputer erscheint im März 2020
  • Nächste News Leistungsstarke LEMFO LEM10 Smartwatch vorgestellt
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Aldi Nord bietet Medion Life S2400 Sport-Smartwatch20. April 2021
    • Kospet Magic 3 Smartwatch im Blitzverkauf bei Gearbest19. April 2021
    • Edle Smartwatch ZTE Watch GT mit Lederarmband vorgestellt16. April 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.9 / 5 ( 18 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de