• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Weltweit 300 Millionen Wearables verkauft

Weltweit 300 Millionen Wearables verkauft

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 19 Dez 2019 um 11:53—

Apple Watch
Doc-wood / Pixabay

Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma IDC sind 2019 weltweit 300 Millionen Wearables verkauft worden und entspricht einer Steigerung von 122 Millionen gegenüber dem Vorjahr.

Wearables verlassen Nische
Wie Ramon T. Llams, der Research Director vom Wearables-Team bei IDC erklärte, begannen Wearables als Geräte für Early Adopters und entwickelten sich zu Geräten für den Massenmarkt. Als Wearable gelten Fitnesstracker, Smartwatches und Audioprodukte. Die Apple Watch oder Samsung Galaxy Watch haben wie andere Smarwatches die Nische verlassen und zu einem beliebten Produkt entwickelt.

Die Kunden haben mittlerweile die Wahl zwischen preisgünstigen und teuren Smartwatches, deren intelligente Funktionen dabei helfen den Alltag zu organisieren, abzunehmen und sein Leben gesünder zu gestalten. Bei den Kopfhörern gewinnen Modelle mit aktiver Geräuschunterdrückung an Beliebtheit, die den Wearables-Markt vorantreiben.

Die Marktforscher ermittelten ein jährliches Plus von 22,4 Prozent und erwarten rund 490 Millionen Wearables bis zum Jahresende. Ihre Prognose reicht bis in das Jahr 2024.

Sinkende Preise
Das starke Wachstum bei den Wearables basiert vor allem auf den fallenden Preisen und selbst Apple kann hier mit seiner Apple Watch Series 3 preislich mithalten. Zu den günstigen bekannten Fitnesstrackern gehört das Xiaomi Mi Band, welches in Tests gute Werte erreichte und eine solide Ausstattung zur Gesundheitserfassung hat. Laut Berechnungen wird der Durchschnittspreis einer Smartwatch im Jahr 2020 bei weniger als 300 Euro liegen und bei Fitnessbändern rechnet IDC mit einer Stagnation beim Preis.

Ein Großteil der Anwender ist zufrieden, wenn die Smarwatch die Schritte, Kalorienverbrauch, Distanz, Schlaf und Herzfrequenz aufzeichnet. Die erfassten Daten lassen sich nach der Übertragung per Bluetooth zum Smartphone grafisch mit Statistiken auswerten.

4.1 / 5 ( 19 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet
Avatar

— Andreas Krämer

  • Ältere News Amazfit Verge Smartwatch in Rabattaktion mit Bluetooth-Ohrhörer
  • Nächste News Senbono S10 Plus Smartwatch im Blitzverkauf
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Gamer-Smartwatch Nubia Red Magic Watch erschienen5. März 2021
    • Günstige Smartwatch X12 bietet EKG4. März 2021
    • Stilvolle Smartwatch Montblanc Summit Lite erschienen3. März 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1 / 5 ( 19 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de