• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Fitnesstracker Oppo Band vorgestellt

Fitnesstracker Oppo Band vorgestellt

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 10 Juni 2020 um 12:09—


Das chinesische Unternehmen Oppo hat jetzt seinen Fitnesstracker Oppo Band vorgestellt und wird in zwei Varianten angeboten. Die Standardversion kostet 25 Euro und für rund 32 Euro gibt es die NFC-Variante. Basierend auf den Preis ist der Fitnesstracker eine klare Ansage an den Konkurrenten Xiaomi mit seinem Mi Band.

Welche Ausstattung bietet das Oppo Band?
Das Oppo Band verfügt über ein 1,1 Zoll großes OLED-Farbdisplay auf dem die Werte und Benachrichtigungen angezeigt werden. Von den Sensoren werden die Schritte, Herzschlag, Blut-Sauerstoffsättigung, Schlaf und Aktivitäten erfasst. Die zwölf verschiedenen Sportmodi bieten Laufen, Radfahren, Laufband, Schwimmen, Yoga, Badminton, Rudern, Hometrainer und Hanteltraining zur Auswahl an. Bis zu 5 ATM ist der Fitnesstracker wasserdicht.

Die Akkukapazität beläuft sich auf 100 Milliamperestunden und resultiert nach Herstellerangaben in einer Laufzeit von bis zu 14 Tagen. Innerhalb kurzer Zeit ist der Akku wieder vollständig aufgeladen und der Oppo Band Fitnesstracker wieder einsatzbereit.

Per Bluetooth wird die Sportuhr mit dem Smartphone verbunden, um die erfassten Werte statistisch analysieren und Benachrichtigungen für neue Nachrichten aus den sozialen Medien empfangen zu können. Die NFC-Version des Oppo Band eröffnet Anwendern die Möglichkeit seine Einkäufe drahtlos an der Supermarktkasse zu bezahlen.

Im Fokus des leichten Oppo Band stehen preisbewusste Anwender als Zielgruppe, denen die Gesundheit am Herzen liegt, ihre Kondition und Fitness verbessern wollen. Der Marktstart in Deutschland und Europa ist nicht bekannt.

4.2/5 - (12 votes)

Weitere Themen: FitnessarmbandFitnesstrackerOppoOppo BandSmartwatchXiaomi Mi Band

— Andreas Krämer

  • Ältere News Sportliche Microwear L15 EKG-Smartwatch
  • Nächste News Preiswerte TZ7 Smartwatch
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue preiswerte Smartwatch Lokmat XH12C11. Juni 2025
    • Robuste Smartwatch Polar Grit X2 erschienen5. Juni 2025
    • Preiswerte Smartwatch Zeblaze Stratos 4 im Handel3. Juni 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.2/5 - (12 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de