• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Amazon Halo Armband vorgestellt

Amazon Halo Armband vorgestellt

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 28 Aug 2020 um 12:37—


Der US-Onlinekonzern Amazon hat sein Halo Armband als Gegenpart zur Apple Watch gestern vorgestellt und wird für rund 100 US-Dollar auf den Markt kommen. Das Armband kann die Gesundheit und Fitness erfassen.

Was bietet das Amazon Halo Armband?
Das Amazon Halo Armband hat ein Sensormodul verbaut, welches aus einem Temperatursensor, Herzfrequenzmesser, Beschleunigungsmesser, LED-Anzeigeleuchte, zwei Mikrofonen und einem Powerknopf besteht. Die Akkulaufzeit beträgt eine Woche und das Smartband bis maximal 5 ATM wasserdicht. Apple iOS und Google Android OS sind mit dem Amazon Halo kompatibel.

Auf ein Display verzichtete das Unternehmen zugunsten der zugehörigen Smartphone-App, auf der alle Informationen wie Schritte, Kalorienverbrauch, Schlaf, Aktivitäten, Distanz und weitere Daten angezeigt werden.

Erweiterte Funktionen
Die erweiterten Funktionen des Amazon Halo Smartband lassen sich mit dem laufenden Abonnement freischalten, welches unabhängig von Amazon Prime ist. Der Nutzer kann zwischen “Labors” wählen, die Amazon-Partner entwickelten. Die Labore dienen als effektive kurze Herausforderungen, womit der Anwender bestimmte Gesundheitsbereiche optimieren und Routinen fördern kann. Automatisch erkannt werden Laufen und Gehen, während andere Aktivitäten per Hand einzutragen sind.

Zwei einzigartige Funktionen werden geboten, die mit der Smartphone-Kamera arbeiten und der Verbesserung sowohl der Gesundheit als auch Fitness und Kondition dienen. Bei der ersten Funktion wird die Kamera des Nutzers über die Halo-App für Ganzkörper 3D-Scans zur Ermittlung des Körperfettanteils eingesetzt. Die zweite Fähigkeit kann Emotionen anhand der Stimme herausfinden und verfolgen.

Die 3D-Körperscans bestehen aus vier Fotos von verschiedenen Seiten des Körpers, die im Anschluss auf die Amazon-Server hochgeladen und zu einem 3D-Körperscan-Gesamtbild kombiniert werden, um das Körperfett zu berechnen. Das Mikrofon hört rund um die Uhr mit und zeigt den Gefühlszustand an. Der Anwender kann das Mikrofon jederzeit durch Betätigung der Seitentaste ausschalten.

Das Amazon Halo Armband ist für 99,99 US-Dollar erhältlich und 3,99 US-Dollar kostet das optionale Abonnement für erweiterte Funktionen. Zwischen Sportbändern in verschiedenen Farben für preiswerte 15,99 US-Dollar und Stoffbändern für 19,99 US-Dollar können Käufer wählen. Wer eine Einladung zum Early-Access-Programm erhalten hat, bekommt Amazon Halo für 64,99 US-Dollar geliefert.

 

4.1 / 5 ( 19 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: AmazonAmazon HaloApple WatchArmbanduhrSmartwatchUhr Fitnesstracker

Avatar

— Andreas Krämer

  • Ältere News Smartwatch DT72 kann Temperatur erfassen
  • Nächste News Upmood Watch erkennt Stimmungen und wichtige Gesundheitswerte
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Jeaper S3 Damen-Smartwatch erschienen26. Februar 2021
    • OneSoftDigm Fitrus Plus Bodyanalyser hilft bei Gewichtsreduktion26. Februar 2021
    • Haylou LS02 Smartwatch auf deutschen Markt erschienen25. Februar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1 / 5 ( 19 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de