• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Nutzer einer Fitbit Smartwatch müssen künftig Google-Account haben

Nutzer einer Fitbit Smartwatch müssen künftig Google-Account haben

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 27 Sep 2022 um 12:05—


Auf seiner FAQ-Seite veröffentlichte Google jetzt einen Zeitplan zu der Übergangszeit von Fitbit-Nutzerkonten zu Google-Accounts.

Laut den Angaben bieten Fitbit-Geräte ab 2023 eine Unterstützung für Google-Konten, damit jegliche Funktionen der Smartwatches und Fitnesstracker verwendet werden können. Ein Benutzerkonto bei Google wird damit ab nächsten Jahr für Fitbit-Nutzer zur Pflicht.

Wie läuft der Übergang ab?
Nach den Informationen auf Googles FAQ-Seiten sollen Nutzer generell erst einmal frei entscheiden können, ob die eigenen Daten bei Fitbit oder Google-Konto abgelegt werden sollen. Die Fitbit-Accounts werden bis 2025 unterstützt.

Per E-Mail und Benachrichtigungen in der Fitbit-App werden Kunden über die Änderungen informiert. Die Umstellung sorgt für eine direkte Speicherung der Gesundheits- und Fitnessdaten bei Google. Die Daten sollen dem US-Suchmaschinenkonzern zufolge bis 2030 nicht für Werbung verwendet werden.

Positive Veränderung
Die Account-Migration beschreibt Google als positive Veränderung für die Besitzer einer Fitbit. Die Nutzer sollen mit ihren Fitbit-Logindaten die Fitbit-App nutzen können, ebenso andere Google-Dienste. Die Google-Accounts bieten Konzernangaben nach eine branchenführende Sicherheit, Privatsphäre-Einstellungen und weitere Funktionen.

Im Jahr 2019 hatte Google den Smartwatch-Hersteller Fitbit für zwei Milliarden US-Dollar übernommen, um den eigenen Gesundheitsbereich zu stärken und in den Smartwatch-Markt verstärkt einzusteigen.

4/5 - (16 votes)

Weitere Themen: FitbitSmartwatchSportuhrUhr

— Andreas Krämer

  • Ältere News Neue Smartwatch Senbono Max7 erschienen
  • Nächste News Haylou GST Lite mit Preisbewussten als Zielgruppe
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Huawei Watch Ultimate ab April 2023 in Europa verfügbar23. März 2023
    • Brandneue Senbono Hero Smartwatch wartet mit Robustheit und Telefonie auf22. März 2023
    • Wasserdichte SmartwatchRobuste Outdoor-Smartwatch Amazfit T-Rex Ultra mit Tauchfunktion erschienen21. März 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4/5 - (16 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de