• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
ANZEIGE: Die Smartwatch > Empire > Apple Watch Display und Akku kaputt – Was soll man tun?

Apple Watch Display und Akku kaputt – Was soll man tun?

0
  • von Toni Ebert
  • in Empire
  • — 15 Nov 2022 um 13:49—


Die Apple Watch ist einer der beliebtesten Geräte aus dem Apple-Kosmos und lässt seit 2015 die Herzen von Technikfans höher schlagen. Für viele ist die kleine Uhr zum täglichen Wegbegleiter geworden, denn die Uhr unterstützt in vielen Lebenslagen, ob bei der Arbeit oder beim Sport.

Sicher vor Defekten ist aber auch das Schmuckstück der Apple-Produktion nicht. Falls mal nach der Zeit Fehler auftreten, ist der Ärger groß. Doch das muss nicht sein!

Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, was Sie zum Thema Apple Watch Reparatur wissen müssen!

Schaden an der Apple Watch – Hier befindet er sich in der Regel

Mittlerweile haben sich die Macken und Tücken der Apple Watch herauskristallisiert. Natürlich sit es ein praktisches und geniales Gadget, doch auch die Apple Watch hat einige Schwachstellen. Um konkret zu werden

  • Displayschäden
  • Akkuschäden

Diese 2 Schäden sind die Schäden, die am häufigsten auftreten. Doch wie immer, gibt es in der Welt der Technik auch Lösungen, wie die Apple Watch Reparatur.

Displayschaden Apple Watch – Was soll man machen?

Das Display aus Saphirglas ist ein wahrer Hingucker und von sehr guter Qualität. Dieses lässt sich nur mit viel Mühe und Not brechen und hält somit auch starken Einwirkungen und harten Gegenständen stand. Trotzdem kommt es ab und an zu Defekten im Display. Diese sind auf Unfälle oder auch die tägliche Abnützung zurückzuführen.

Was soll man tun, wenn dieser Fall eintritt?

Auch die stabilste Apple Watch ist nicht vollständig resistent gegen Krafteinwirkungen. Je nach Problem, sollte man folgendes tun:

Bei Kratzern am Display

Falls Sie einige Kratzer auf der Apple Watch haben, ist es Zeit das Display zu polieren. Die gute Nachricht: Sie benötigen keine Apple Watch Reparatur. Stattdessen gehen Sie so vor:

  1. Schritt: Zum Display Polieren verwenden Sie am besten Hausmittel, wie Zahnpasta, oder eine spezielle Politur für Displays. Darüber hinaus benötigen Sie ein Mikrofasertuch.
  2. Schritt: Tragen Sie eine kleine Menge des gewählten Mittels auf.
  3. Schritt: Polieren Sie mit dem Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen. Erst wenn Sie denken, dass alle Kratzer entfernt sind, hören Sie damit auf.
  4. Schritt: Wischen Sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch. Sind weiterhin leichte Kratzer zu sehen, wiederholen Sie den Vorgang. Handelt es sich um tiefe Kratzer, müssen Sie entweder damit leben oder das Display austauschen lassen

Wenn sich das Display löst

Der Display Kleber löst sich und genau dies passiert. Dabei treten die meisten Beschwerden von Besitzern der ersten Generation auf. Dies kann sich eine Uhr um den Preis nicht leisten. Die Vermutung liegt nahe, dass hohe Temperaturen den Spezialkleber des Technikriesen lösen. Im Sommer ist daher stets Achtung gefragt. In dieser Situation kann Sekundenkleber die letzte Rettung sein. Achten Sie dabei auf die Menge. Patzer ruinieren Ihnen die Optik und gegebenenfalls die Funktion der Apple Watch dauerhaft. Hier ist es ratsam, eine Apple Watch Reparatur aufzusuchen. Profis wissen, wie man vorgehen sollte.

Akku bei der Apple Watch defekt?

Die Regelakkulaufzeit von der Apple Watch beträgt 18 Stunden. Diese lässt, ähnlich wie beim Smartphone, nach einiger Zeit nach. Auch die Ladezeit des Akkus beträgt rund zwei Stunden. In diesem Sinne ist es wichtig, den Akku stets zu schützen. Nur so ist lange Freude mit der Apple Watch dauerhaft möglich.

So sollten Sie den Akku schützen

Falls der Akku sehr schnell leer geht, macht die Apple Watch deutlich weniger Spaß als vorher. Der Akku wird jedoch leider sehr selten gepflegt. Grundsätzlich ist es ratsam, Batterien niemals leer zu lassen. Laden Sie daher stets rechtzeitig auf. Wir haben 5 Tipps für Sie, wie Sie effektiv an Akkuleistung sparen können.

  1. Tipp: Den Theatermodus aktivieren. Dafür müssen Sie lediglich auf das Symbol mit den 2 Masken klicken. Jede laufende Aktivität kostet die Apple Watch Strom. Mit dem Theatermodus schalten Sie sie stumm.
  2. Tipp: Setzen Sie die Helligkeit runter. Je heller der Display ist, desto mehr Energie wird verbraucht.
  3. Tipp: Sie sollten schlichte Farben wählen. Setzen Sie beim Zifferblatt auf eine dunkle Option. Den auch hier benötigt die Uhr durch mehr Licht auch mehr Strom.
  4. Tipp: Aktivieren Sie den Flugmodus, wenn Sie die Apple Watch gerade nicht nutzen.
  5. Tipp: Hintergrundaktualisierung abschalten. Läuft die Hintergrundaktualisierung wird durchgängig Energie verwendet. Dies geht auch manuell, indem Sie unter “Meine Uhr” auswählen, welche Benachrichtigungen Sie weiterhin erhalten möchten.

Sollte man den Akku selbst tauschen?

Im Internet finden sich immer wieder Anleitungen, welche den Akkuaustausch beschreiben. Bei diesem Prozess muss jedoch die gesamte Apple Watch geöffnet werden. Das Display wird dementsprechend gelöst und von allen Gabelungen getrennt. Dafür braucht es Know-how, eine ruhige Hand und spezielles Werkzeug. Die Option, den Akku selbst zu tauschen, fällt demnach für den Laien weg. Wir empfehlen Ihnen auf einen Profi zu setzen!

4.1/5 - (20 votes)

— Toni Ebert

  • Ältere News Senbono Max16 bietet Metallgehäuse und Blutdruckmessung
  • Nächste News Realme Dizo Watch R Talk Go Smartwatch bietet lange Akkulaufzeit
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Huawei Watch Ultimate ab April 2023 in Europa verfügbar23. März 2023
    • Brandneue Senbono Hero Smartwatch wartet mit Robustheit und Telefonie auf22. März 2023
    • Wasserdichte SmartwatchRobuste Outdoor-Smartwatch Amazfit T-Rex Ultra mit Tauchfunktion erschienen21. März 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1/5 - (20 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de