• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Withings ScanWatch bietet ab sofort Warnungen bei zu hohen Puls

Withings ScanWatch bietet ab sofort Warnungen bei zu hohen Puls

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 29 Nov. 2022 um 11:20—


Die Hybrid-Smartwatch Withings ScanWatch erhält mit dem Firmware-Update 2651 eine Reihe neuer Features, wie Warnungen bei zu hohem Puls oder bis zu zehn Wecker, die auf der Uhr gestellt werden können.

Das Update wird derzeit verteilt und es kann dauern bis alle Nutzer damit erreicht werden.

Was bringt die neue Firmware-Version?
Die Firmware-Version 2651 wird aktuell für die Withings ScanWatch verteilt, die zahlreiche Neuerungen für die Hybrid-Smartwatch beinhaltet. Bei einem zu hohen Herzschlag in einer Ruhephase warnt die Uhr ab sofort und informiert den Nutzer darüber mit eine entsprechenden Benachrichtigung. Die Warnung wird aktiv, sobald der Puls sich unter bzw. über dem eigenen Medianwert befindet und ermöglicht die Erkennung möglicher Herzprobleme. Der Anwender kann auch manuell Grenzwerte eintragen.

Auf der Uhr können ab sofort außerdem direkt bis zu zehn Wecker gestellt werden. Der neue “Nicht stören”-Modus lässt sich durch sekundenlanges Drücken der Digitalkrone einschalten und ist hilfreich, wenn störende Benachrichtigungen eingehen sollten.

Schrittziele
Wenn der Nutzer das tägliche Schrittziel erreicht haben sollte, informiert die Withings ScanWatch mit einer Benachrichtigung darüber und zusätzlich zeigt sie die Tage an, wo das eigene Schrittzahl erreicht worden ist.

Die bidirektionale Synchronisation wurde verbessert, weshalb auf Schritt, die mit einem anderen Wearable von Withings aufgezeichnet wurden, nun auch auf der Smartwatch angezeigt werden.

4.1/5 - (11 votes)

Weitere Themen: ArmbanduhrFitnesstrackerGesundheitstrackerHybrid-SmartwatchSmartwatchSport-SmartwatchSportuhrUhr

— Andreas Krämer

  • Ältere News PlayFit Slim2C bietet Bluetooth-Telefonie
  • Nächste News Neue Rugged-Smartwatch Rogbid Tank erschienen
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Piloten-Smartwatch Garmin D2 Air X25 gelauncht22. Oktober 2025
    • Preiswerte wasserdichte Rogbid Apex FT Smartwatch20. Oktober 2025
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1/5 - (11 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de