• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Vea Buddy: Eine extravagante Bluetooth-Smartwatch

Themenseite: Vea Buddy: Eine extravagante Bluetooth-Smartwatch

Jetzt zu diesem Thema immer auf dem neusten Stand bleiben und den RSS-Feed zur Themenseite abonnieren! -

Vea_buddy
Die Vea Buddy ist eine Bluetooth-Smartwatch vom französischen Hersteller Vea. Eigentlich sollte die intelligente Uhr bereits 2013 an den Start gehen, doch die entsprechende Indiegogo-Kampagne scheiterte. Vea lässt aber nicht locker und will in unbekannter Zukunft seine Vea Buddy als Smartwatch für iOS, Android und Windows Phone auf den Markt bringen. Hier alle Infos.

Extravaganz ≠ Arroganz.

Die Vea Buddy zeichnet sich vornehmlich durch ihr markantes und sehr spezielles Design aus, das sich sowohl durch Hardware als auch durch Software zieht. Im äußeren Look charakterisieren die versetzt am Gehäuse angebrachten Armbänder die Optik der Vea Buddy. Ein flippiger Look, der sicherlich nicht unbedingt jedermanns Sache ist. Die Smartwatch gibt es in Rot, Weiß und Schwarz. Die Buddy Bluetooth Watch verfügt über ein 2 Zoll Touchdisplay und einen Schalter zum Aktivieren des Displays.

Auf dem relativ großen Bildschirm findet in der Software vornehmlich große, bunte Icons und Schriften Platz, die sehr eigen wirken. Dadurch wird aber die Bedienung recht klar und übersichtlich gehalten.

Die smarte Uhr ist nur 8 mm dünn und hat einen internen Speicher von 8 GB. Der Macher verspricht eine Akkulaufzeit von 10 Tagen und sogar 2 Wochen im Standby-Modus. Die Vea Buddy ist außerdem wasserdicht.

Funktionen: Navigation im Blickpunkt.

Vea Buddy
Funktionstechnisch bewegt sich die Vea Buddy Smartwatch jedoch nicht im gehobenen Bereich. Die Standard-Funktionen, wie Übertragung der Push-Nachrichten vom Smartphone direkt ans Handgelenk oder ein Vibrationsalarm sind natürlich mit an Bord. Außerdem lässt sich der Mediaplayer ansteuern, Fotos anzeigen und das Smartphone-GPS zur Navigation nutzen. Letzteres stellt sich als eine der Herzstücke der Vea Buddy Uhr heraus. Die Darstellung ist sehr minimalistisch und macht keinerlei Probleme beim schnellen Ablesen während einer Radtour beispielsweise.

Keine Grenzen in der Kompatibilität.

Die Vea Buddy hat sich nicht auf eine Smartphone-Plattform festgelegt. Da die Smartwatch mit Bluetooth 4.0 (Low Energy) arbeitet, ist sie mit iOS, Android und Windows Phone konnektierbar. Damit spricht Vea eine sehr große Zielgruppe an, wenn die Smartwatch denn irgendwann auf den Markt kommt.
Vea Buddy Software

Release: Wann kommt die Vea Buddy.

Wann das französische Unternehmen die Vea Buddy auf den Markt bringt, verrät man bisher nicht. Ein Release war eigentlich für 2013 angedacht, das hat aber, wie eingangs erwähnt, durch die gescheiterte Indiegogo-Kampagne nicht geklappt. Wir werden euch informieren, sobald es Neuigkeiten zum Release der Vea Buddy Watch gibt.

Vea Buddy im Video.

Alle News zur Vea Buddy.

  • 0
    • in Featured · Smartwatch-News
    • — 6 Jul 2014 um 15:08

    Vea Buddy: Release der Bluetooth-Smartwatch noch immer unbekannt

    Es ist eine Historie zum Verzweifeln. Die Vea Buddy vom französischen Hersteller VEA hätte einer der Quereinsteiger auf dem noch jungen Smartwatch-Markt werden können. Im Jahr 2013 startete man anlässlich[…]

    Weiterlesen

 

  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Smartwatch Vwar Fit 3S ab sofort im Direktimport erhältlich31. März 2023
    • Preiswerter Fitnesstracker Amazfit Band 730. März 2023
    • Wasserdichte Smartwatch Zeblaze Stratos 2 Lite ab sofort im Handel28. März 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.2/5 - (19 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de