• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Blocks: Smartwatch zum Selberbauen mit Android Wear?

Blocks: Smartwatch zum Selberbauen mit Android Wear?

0
  • von Philipp Tusch
  • in Smartwatch-News
  • — 13 Juli 2014 um 16:34—

Bereits im März haben wir euch über den Start des Projektes Blocks informiert. Jetzt gibt es weitere Details über die Smartwatch zum Selberbauen.

Blocks ist im Grunde eine modulare Smartwatch. Als wir das erste Mal über die anstehende Uhr berichteten, was es lediglich ein Konzept. Jetzt haben es die Macher geschafft, das Projekt erstmals über einen 3D-Drucker in die Wirklichkeit umzusetzen. Zwar sieht das Ergebnis noch etwas sperrig aus, aber die Entwickler schrauben gerade dran, die einzelnen Bauteile, die der Nutzer beliebig miteinander kombinieren kann, zu verkleinern.

Wie sich jetzt herausstellte wird es, ihr könnt es auf dem Bild sehen, auch unterschiedliche Displayformen geben – sei es rund, länglich oder eckig – der Kunde darf entscheiden. Dazu kann er beispielsweise noch ein GPS-Modul, Pulsmesser, ein Mikrofon oder sogar ein SIM-Karten Slot dranknipsen. Auch zusätzliche Akkus uns viele weitere Bauteile werden zur Verfügung stehen. Drittanbieter können selber eigene Blocks einrichten und anbieten.

Blocks Smartwatch mit Android Wear?

Etwas stutzig macht uns die neue Info, wonach Blocks auf Android Wear setzen wird. Denn das Google-Betriebssystem schließt von vorneherein iOS-Nutzer aus und ist auch nicht für E-Ink Displays kompatibel, wie sie Blocks auch anbieten will. Vielleicht können Nutzer ja sogar selber über das Betriebssystem entscheiden – wer weiß…

Crowdfounding im Herbst

Blocks hat außerdem jetzt bekanntgegeben, dass man ab Herbst eine Crowdfounding Kampagne starten möchte, um das nötige Kapital zusammenzukratzen. Ein Datum für ein potenzielles Release bleibt aber hinter verschlossener Tür. Auch über Preise hält sich Blocks bedeckt. Man schätzt, dass die Uhr in der Grundausstattung 200 Dollar kostet und dann – je nach verwendeten Blöcken – bis zu 400 Dollar teuer wird.

https://www.youtube.com/watch?v=M86jRh8a4w4

4/5 - (20 votes)

Weitere Themen: Blocks

— Philipp Tusch

Philipp Tusch ist der Name und er ist der Gründer und Administrator von die-smartwatch.de. Der News Blog existiert seit Ende Februar 2014. Täglich freut sich der gebürtige Thüringer, mit dem Team zusammen den Content auf der Webseite zu aktualisieren und unsere Leser mit neusten News zu versorgen. // Twitter: @philipptusch // Google+: Philipp Tusch

  • Ältere News Sony SmartWatch 2: Neues Update bringt eigene Wallpaper
  • Nächste News iWatch-Konzept im Video: Farbe ist das Zauberwort
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue preiswerte Smartwatch Lokmat XH12C11. Juni 2025
    • Robuste Smartwatch Polar Grit X2 erschienen5. Juni 2025
    • Preiswerte Smartwatch Zeblaze Stratos 4 im Handel3. Juni 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4/5 - (20 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de