• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > FDA: Strenge Richtlinien für medizinische Geräte

FDA: Strenge Richtlinien für medizinische Geräte

0
  • von Tim
  • in Smartwatch-News
  • — 21 Jan. 2015 um 7:00—

Nicht nur Apple mit der Apple Watch, sondern auch viele andere Hersteller legen bei ihren Wearables viel Wert auf besondere Fitness-Funktionen, die das alltägliche Leben des Benutzers vereinfachen und unterstützen sollen. Die amerikanische FDA-Behörde hat nun Richtlinien festgelegt, ab welchem Punkt ein Produkt als medizinisches Gerät bezeichnen werden kann, und bis wann es lediglich als Wellness-Produkt angesehen wird.

Smartwatch.de/wp-content/uploads/2014/11/Apple-Watch-Health-3.jpg“>Apple-Watch-Health-3

Strenge Richtlinien

Nach der Definition der FDA sollten medizinische Geräte über die Fähigkeit verfügen, erste Krankeheitssymptome zu erkennen und den betroffenen Patienten zu warnen, damit dieser sich gegebenenfalls ärztlich beraten lassen kann. Eines der bisher bekanntesten Wearable-Produkte, die Apple Watch, würde demnach nicht in die Kategorie der medizinischen Geräte gehören, da sie mit Sensoren, die solche Aufgaben erfüllen könnten, eher spärlich ausgestattet ist.

Inwiefern der Entwurf der Behörde Auswirkungen auf den aktuellen Smartwatch-Markt haben wird, bleibt abzuwarten; es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die Hersteller, gerade durch solche Richtlinien angespornt, den Fitness-Funktionen ihrer Geräte weiterhin viel Aufmerksamkeit schenken werden, wovon letztendlich wieder der Kunde profitieren würde.

4.3/5 - (11 votes)

— Tim

  • Ältere News Schweiz und Silicon Valley: TAG Heuer wittert Traum-Partnerschaft
  • Nächste News Alcatel Onetouch Watch: Metall-Armbänder erst später
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue GPS-Smartwatch Suunto Vertical 2 bietet Offline-Navigation30. September 2025
    • Robuste Smartwatch Rogbid Titan K bietet Taschenlampe2. September 2025
    • Neue Coros Nomad Smartwatch bietet EKG20. August 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.3/5 - (11 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de