• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Featured > Der gesamte Smartwatch Markt in einer Grafik

Der gesamte Smartwatch Markt in einer Grafik

2
  • von Moritz Bruennemann
  • in Featured · Smartwatch-News
  • — 27 Jan. 2015 um 12:47—

Endlich gibt es mal eine Grafik, welche die Geschichte der ersten Fitnessarmbänder bis hin zu den Smartwatches heute näher beleuchtet und die jeweiligen Release-Daten für uns bereithält.

Das Magazin Businessinsider hat sich mit dem Thema Smartwatch näher beschäftigt, insbesondere mit der Geschichte von Anfang an und der Aussicht in die Zukunft. Dazu gibt es eine sehr detaillierte Verbraucherumfrage und die genauen Daten der verschiedenen Wearables, wovon wir die wichtigsten einmal etwas näher beleuchten möchten. Die Analyse ergab, dass das Wearable-Segment jährlich eine Wachstumsrate von 35 Prozent innerhalb der nächsten fünf Jahre aufweisen wird, sodass 2019 jährlich 150 Millionen Wearables verkauft werden könnten. Ganz vorne in dieser Sparte befinden sich natürlich die Smartwatches. In der unten stehenden Grafik sieht man die Veränderung der Devices, von einfachen Fitnessarmbändern und klobig aussehenden Uhren, bis hin zu den modernen Top-Smartwatches heutzutage, sowie der bald erscheinenden Apple Watch.

Werable-Timeline und Marktanteil

Die Uhren werden der Analyse nach demzufolge noch stärker an Bedeutung als jetzt schon (59% der Wearables) gewinnen und jährlich mit 41 Prozent wachsen bis zum Jahr 2019, um dann 70 Prozent Marktanteil zu haben. Ähnliches Wachstumspotential sieht auch das Marktforschungsinstitut AMR, wie wir an dieser Stelle bereits berichteten. Fitnessarmbänder hingegen könnten etwas Potential einbüßen, da diese eher einen Nischenmarkt bedienen und wie der Name schon sagt, besonders auf Fitness und Gesundheit fokussiert sind.

4.3/5 - (13 votes)

— Moritz Bruennemann

2 Kommentare

  1. Andy sagt:
    27. Januar 2015 um 13:37 Uhr

    … von Anfang an … ?!? Warum geht die Grafik dann erst Oktober 2011 los? Ich würde mindestens bis 2007 zurück gehen. Da gab es auch schon Uhren, die man zwecks Informationsdarstellung mit dem Handy verbinden konnte. Das Smartwatch-Zeitalter wurde aller spätestens mit der MBW oder der Chronos eingeleitet. So viel mehr kann die neuste Generation an Uhren (leider) noch immer nicht.

  2. Frank sagt:
    28. Januar 2015 um 17:01 Uhr

    Und wo ist die Asus Zenwatch?

  • Ältere News Apple Watch: 2,8 Millionen Stück könnten im März versendet werden
  • Nächste News My Fitness Racer: Mix aus Spiel und Fitnessmotivation
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue preiswerte Smartwatch Lokmat XH12C11. Juni 2025
    • Robuste Smartwatch Polar Grit X2 erschienen5. Juni 2025
    • Preiswerte Smartwatch Zeblaze Stratos 4 im Handel3. Juni 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.3/5 - (13 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de