• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Android Wear bald mit WiFi und Gestensteuerung

Android Wear bald mit WiFi und Gestensteuerung

0
  • von Moritz Bruennemann
  • in Smartwatch-News
  • — 10 März 2015 um 15:41—

Wie die Kollegen von Theverge schreiben, wird Android Wear bald auch die Gestensteuerung und die WiFi Unterstützung im Betriebssystem integrieren.

Mit der Apple Watch kommt bald ein neuer Konkurrent auf den Markt, sodass Android bald vermutlich mit seinem Android Wear Betriebssystem auch noch einmal nachlegen wird. Ausgenommen von eigenständigen Smartwatches, die mit einer Simkarten und WiFi an Board betrieben werden, koppeln sich die meisten Smartwatches via Bluetooth mit dem Smartphone. So können die Nachrichten, die auf dem jeweiligen Handy eingehen, zum größten Teil am Handgelenk des Nutzers dargestellt werden. Die Apple Watch mit integriertem WiFi kann diese Nachrichten auch über das Wlan, wenn man beispielsweise zu Hause ist, empfangen und anzeigen.

Smartwatch.de/wp-content/uploads/2015/03/Bildschirmfoto-2015-03-10-um-15.35.52.png“>Bildschirmfoto 2015-03-10 um 15.35.52

Android soll diese Funktionen nach aktuellen Berichten ebenfalls bald nachrüsten. Darüber hinaus sei auch eine Gestensteuerung geplant, sodass der User seine intelligente Uhr durch Armbewegungen steuern kann. So könnte man beispielsweise dann durch die Bewegung des Arms durch die Bildergalerie blättern oder aber empfangene Notifications einfach ausblenden, wenn man das Handgelenk schüttelt. Zudem soll auch die Benutzeroberfläche erneuert und vereinfacht werden um Apps schneller zu finden. Wann das Update erscheint und welche konkreten Neuerungen es darüber hinaus noch gibt, ist bisher noch nicht klar.

4.3/5 - (19 votes)

— Moritz Bruennemann

  • Ältere News Oppo: Gerücht um erste Smartwatch mit nur 5 Minuten Ladezeit
  • Nächste News Apple Watch: weitere Armbänder kosten bis zu 500 Euro
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Piloten-Smartwatch Garmin D2 Air X25 gelauncht22. Oktober 2025
    • Preiswerte wasserdichte Rogbid Apex FT Smartwatch20. Oktober 2025
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.3/5 - (19 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de