• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Neuer Wearable-Sensor analysiert Schweiß

Neuer Wearable-Sensor analysiert Schweiß

0
  • von Domenic
  • in Smartwatch-News
  • — 31 Jan. 2016 um 16:00—

Schon jetzt ist das Health Tracking ein wichtiger Bestandteil vieler Wearables, in Zukunft dürfte sich in diese Richtung noch einiges tun. Unter anderem durch die Entwicklung von Mitarbeitern der Stanford University in Zusammenarbeit mit der University of California Berkeley.

Neuer Wearable-Sensor mit Schweiß-Analyse

Diese haben nämlich einen Sensor entwickelt, der in Wearables zum Einsatz kommen kann und den Schweiß analysiert. Die Ergebnisse der Analyse werden dann über eine App an ein Smartphone übertragen, auf dem sich auslesen lassen kann, was die Ergebnisse besagen. Ein passendes Video könnt Ihr Euch im Folgenden ansehen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„A sweat sensor to monitor your health“ direkt öffnen

Mögliche Einsatzgebiete des Sensors sind Sport und allgemeine Gesundheit. Sportler können über die Schweißanalyse feststellen, wann Müdigkeit einsetzt oder wann eine Dehydrierung beginnt. In puncto allgemeine Gesundheit wäre zum Beispiel ein Frühwarnsystem bei Erkrankungen denkbar.

Viele Möglichkeiten im Bereich der Gesundheit

Wann der neue Wearable-Sensor erstmalig in einem Device zum Einsatz kommen könnte, ist bisher nicht bekannt. Die Mitarbeiter der beiden Universitäten sind weiterhin dabei, noch mehr Sensoren zu entwickeln. Gerade Unternehmen wie Fitbit oder Jawbone könnten in Zukunft Interesse anmelden.

Quelle: Wareable

4/5 - (8 votes)

Weitere Themen: Wearable

— Domenic

  • Ältere News Jawbone: Neue Wearables mit Kalorienzähler und Schlafmonitor
  • Nächste News Apple Watch: Bisher nicht unverzichtbar
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue GPS-Smartwatch Suunto Vertical 2 bietet Offline-Navigation30. September 2025
    • Robuste Smartwatch Rogbid Titan K bietet Taschenlampe2. September 2025
    • Neue Coros Nomad Smartwatch bietet EKG20. August 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4/5 - (8 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de