• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > iMCO > CoWatch: Smartwatch mit Alexa-Assistent im Crowdfunding

CoWatch: Smartwatch mit Alexa-Assistent im Crowdfunding

0
  • von Jonathan Kemper
  • in iMCO
  • — 19 Apr. 2016 um 18:48—

Der Sprachassistent Alexa kommt bisher eigentlich nur in dem ausschließlich in den USA erhältlichen Lautsprecher Echo zum Einsatz, doch mit der CoWatch wandert die Frauenstimme auch aufs Handgelenk.

cowatch-header-cover

Entwickelt von dem Startup iMCO aus San Jose, California, welches teilweise aus ehemaligen Android-/Google-Mitarbeitern besteht, soll die Cowatch wieder eine kleine Revolution mit sich bringen. Statt auf Android Wear vertraut sie jedoch auf die Eigenentwicklung Chronologics OS, die nicht auf „OK, Google“, sondern auf „Hey, Alexa“ reagiert. Neben diesem Software-Feature glänzt sie jedoch auch mit den technischen Daten.

Kein Snapdragon Wear-Chip

Zwar kommt „lediglich“ ein Dual-Core-Chip zum Einsatz, welcher mit einem 1,2 GHz- und einem 300 MHz-Kern rechnet und wodurch der Anfang des Jahres vorgestellte Snapdragon Wear 2100 nicht infrage kommt, doch sollten die Leistung durchaus ausreichen. Dem zur Seite stehen nämlich noch 1 GB RAM und 8 GB Speicher. Der sparsame SoC wirkt sich natürlich auch stark auf die Akkuleistung aus, mit einer Ladung soll die CoWatch 32 Stunden im „Always On“-Modus durchhalten. Das vermutlich Wichtigste, da größter Bestandteil, ist das Display, welches rund, mit einem Durchmesser von 1,39 Zoll und einer Auflösung von 400 x 400 Pixeln definitiv zur obersten Klasse der Smartwatches gehört.

cowatch-black

iOS und Android

Damit die Features mit dem verbundenen Smartphone jedoch auch funktionieren, ist dort ziemlich aktuelle Software vonnöten. iPhones werden ab iOS 9 und Android-Geräte ab 5.x Lollipop unterstützt, allerdings soll dann auch die komplette Palette an Quick Reply und Fernsteurung von Medieninhalten auf beiden Plattformen funktionieren.

Erste Auslieferung im Juni

Inzwischen ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels schon mehr als die Hälfte der geforderten 80.000 Dollar gesammelt und die Entwickler haben noch einen Monat, die restliche Summe zu einzustreichen – eine erfolgreiche Finanzierung ist also sehr wahrscheinlich. Schafft ihr es nicht mehr unter die ersten 400 Besteller, die sich die Uhr für 159 Dollar sichern können, ist der nächsthöhere Preis der für 179 Dollar. Außerdem sollen die ersten 800 Besteller ihre Uhr noch im Juni dieses Jahr erhalten, alle darüber innerhalb der darauffolgenden 90 Tage. Wenn sie dann schließlich veröffentlicht ist, liegt der Preis voraussichtlich bei 279 Dollar.

Hier klicken, um den Inhalt von www.indiegogo.com anzuzeigen.

Inhalt direkt öffnen

4.1/5 - (19 votes)

Weitere Themen: AlexaCoWatchiMCO

— Jonathan Kemper

Ehemaliger Autor.

  • Ältere News D21: Fitnessarmband mit rudimentären Smartwatch-Features
  • Nächste News Apple Watch: Träume vom Akku-Armband „Reserve Strap“ vorerst geplatzt
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue GPS-Smartwatch Suunto Vertical 2 bietet Offline-Navigation30. September 2025
    • Robuste Smartwatch Rogbid Titan K bietet Taschenlampe2. September 2025
    • Neue Coros Nomad Smartwatch bietet EKG20. August 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1/5 - (19 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de