• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Apple > Apple Watch: Träume vom Akku-Armband „Reserve Strap“ vorerst geplatzt

Apple Watch: Träume vom Akku-Armband „Reserve Strap“ vorerst geplatzt

0
  • von Niklas Jutzler
  • in Apple
  • — 20 Apr 2016 um 10:00—

Reverse_Strap_Apple_Watch

Das Armband „Reserve Strap“ versprach, die Laufzeit einer Apple Watch um 150 Prozent zu verlängern, eine Änderung, die mit dem Update auf watchOS 2.0.1 eingespielt wurde, vereitelte nun jedoch den Plan der Entwickler. Eine Kommunikation zwischen Smartwatch und Armband über den Diagnoseport ist seitdem nämlich nicht mehr möglich.

Obwohl die Idee hinter dem Reserve Strap sehr interessant klingt und das Armband mit integrierten Akkus in mehreren Praxistests zeigte, dass es die Laufzeit um bis zu 150 Prozent verlängern kann, scheint Apple nicht zufrieden gewesen zu sein. So verhindert der Konzern aus Cupertino seit dem Update auf die aktuelle Version watchOS 2.0.1 die Kommunikation zwischen Reserve Strap und Apple Watch, welche bislang über den Diagnoseport ablief.

MFI-Programm für Smartbands angeblich in Planung

Der Grund für die Änderung am „Apple External Accessory Protocol“ dürfte vermutlich sein, dass Apple in naher Zukunft ein MFI-ähnliches Programm für Smartbands vorstellen wird. Unternehmen könnten dann nur noch durch Apple zertifiziertes Zubehör für die Apple Watch anbieten, wodurch Apple die Kontrolle über das Angebot erhalten würde. Sollte eine Idee nicht passend sein, erhält der Entwickler einfach keine Zertifizierung, woraufhin das Produkt nicht in Kombination mit einer Apple Watch funktionieren wird.

Das Team hinter dem Reserve Strap hat die Auslieferung der Vorbestellungen für Personen, die bereits au watchOS 2.0.1 aktualisiert haben, übrigens aufgeschoben und möchte den Launch des Zubehör-Programms abwarten. Bleibt zu hoffen, dass Apple dieses spätestens auf der WWDC im Juni ankündigen wird.

Quelle: ReserveStrap via: Wareable

3.6 / 5 ( 14 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Reserve Strap

Avatar

— Niklas Jutzler

Student der Wirtschaftsinformatik aus der Nähe von Mainz. Auch noch bei mobiFlip.de und TabletHype.de aktiv

  • Ältere News CoWatch: Smartwatch mit Alexa-Assistent im Crowdfunding
  • Nächste News Bluboo Xwatch: Präsenz auf der Hong Kong 2016 Electronic Show deutet auf baldigen Release hin
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Open Source E-Paper Smartwatch Watchy19. Januar 2021
    • Einfache Smartwatch ZL0118. Januar 2021
    • OnePlus Band Fitnesstracker erschienen15. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.6 / 5 ( 14 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de