• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Studie – Jugendliche durch Fitnesstracker demotiviert

Studie – Jugendliche durch Fitnesstracker demotiviert

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 8 Aug 2017 um 11:54—

Fitbit Fitnesstracker Studie
StockSnap / Pixabay

Der weltweit zweitgrößte Fitnesstracker-Hersteller Fitbit hat eine Studie mit 44 Mädchen und 40 Jungen durchgeführt, um zu ermitteln ob Fitnesstracker eine motivierende Wirkung haben oder nicht. Jugendliche fühlen sich dem Ergebnis zufolge durch Fitnesstracker demotiviert.

Ergebnisse der Studie

Die Burnel University London und University of Birmingham forderten Jugendliche von 13 bis 14 Jahren dazu auf acht Wochen lang einen Fitnesstracker von Fitbit zu tragen und die App zu nutzen. Sie wurden vor und nach der Umfrage zu ihrem sportlichen Verhalten befragt. Zu den Fitbit Fitnesstrackern sollten sie ebenfalls eine Bewertung abgeben.

Die Ergebnisse waren für die Forscher überraschend. Anfangs zeigten sich die Teenager noch begeistert über das neue Wearable, doch bei jedem Studienteilnehmer sank die Motiviation auf Fitness schnell. Ein paar Funktionen des Fitnesstrackers lösten bei den Jugendlichen für negative Erlebnisse aus.

10.000 Schritte Tagesziel als unfair bewertet

Als unfair und negativen Druck bezeichneten die Studienteilnehmer und Studienteilnehmerinnen das nicht-personalisierte 10.000 Schritte pro Tag Ziel des Fitbit Fitnesstrackers. Schuldgefühle bzw. Gefühle über die persönlichen Defizite löste dies aus und wirkte abschreckend auf mehr Fitness. Vor allem negativ bewertet wurde die Wirkung des direkten Konkurrenzvergleichs in der Gruppenstatistik der App.

Die Wissenschaftler stufen Fitnesstracker wie Fitbit als eine potenzielle Fitness-Erweiterung an, allerdings nur in Kombination mit einer Anleitung. Fitnesstracker und Smartwatches erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit. Sie werden eingesetzt, um die eigene Gesundheit und Fitnesslevel zu ermitteln. Preislich sind Smartwatches mit Fitnessfunktionen bereits ab 10 Euro erhältlich.

3.8 / 5 ( 12 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Fitbit FitnesstrackerFitnesstrackerFitnesstracker StudieSmartwatch

Avatar

— Andreas Krämer

  • Ältere News TenFifteen W808S: Wasserdicht und unter 20 Euro
  • Nächste News NO.1 G3+: Smartwatch mit langer Akkulaufzeit
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Stilvolle Smartwatch Montblanc Summit Lite erschienen3. März 2021
    • Günstige Smartwatch Armoon T11 im Blitzverkauf2. März 2021
    • Einsteiger-Smartwatch MT1 vorgestellt1. März 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.8 / 5 ( 12 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de