• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Aircon Watch reguliert Körpertemperatur

Aircon Watch reguliert Körpertemperatur

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 26 Sep. 2017 um 11:08—

Aircon Watch
Aircon Watch

Auf Kickstarter konnte erfolgreich die Smartwatch Aircon Watch finanziert und das Finanzierungsziel bislang um das 30-fache übertroffen werden. Am 12. Oktober 2017 endet die Kampagne. Die innovative Smartwatch kann den Körper innerhalb von Minuten abkühlen oder erwärmen.

Ausstattung Aircon Watch

Die Aircon Watch bietet eine Tiefsttemperatur von 12 Grad Celsius und maximal 40 Grad Celsius. Die Smartwatch verfügt nach Angaben der Entwickler über ein kleines Plättchen am Armband, welches Kälte-, und Wärmeimpulse an das Handgelenk überträgt. Der Körper soll sich mittels dieser Stimulation auf eine sich veränderte Umgebungstemperatur einstellen.

Keine Trackerfunktionen

Die smarte Armbanduhr bietet außer einer Temperaturregelung keine weiteren Smart-Funktionen und zeigt nur die Uhrzeit an. Trackingfunktionen wie Schrittzähler, Kalorienzähler, Distanzmesser, Schlafüberwachung oder Pulsmesser fehlen hier. Zur Zeit ist die Aircon Watch in zwei Farben auf Kickstarter zum Early Bird Price von 79,99 US-Dollar erhältlich. Der Käufer erhält die Smartwatch und ein Ladegerät. Der spätere Verkaufspreis soll bei 129 US-Dollar liegen und die Auslieferung der Aircon Watch an die Käufer im Dezember stattfinden.

3.7/5 - (3 votes)

Weitere Themen: Aircon WatchKickstarterKörpertemperaturSmartwatch

— Andreas Krämer

  • Ältere News Apple Watch Series 3: iFixit zerlegt die neue Apple Smartwatch
  • Nächste News TW64: Einer der preiswertesten Tracker überhaupt
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Piloten-Smartwatch Garmin D2 Air X25 gelauncht22. Oktober 2025
    • Preiswerte wasserdichte Rogbid Apex FT Smartwatch20. Oktober 2025
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.7/5 - (3 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de