• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > LumiWatch bietet interaktive Oberfläche auf Arm

LumiWatch bietet interaktive Oberfläche auf Arm

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 30 Apr 2018 um 10:12—

LumiWatch

Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University hat mit der LumiWatch eine Smartwatch entwickelt, die ihre interaktive Oberfläche auf den Arm des Anwenders projizieren.

Der Nutzer steuert mit Gesten die innovative smarte Armbanduhr. Zur Zeit ist die Uhr noch ein Prototyp.

Was bietet die LumiWatch?

Die LumiWatch erzeugt eine bis zu 40 Zentimeter große Benutzeroberfläche. In welcher Form die Interaktion erfolgt, wird von der Smartwatch gezeigt. Zum Beispiel findet die Entsperrung durch ein Streichen nach links statt, wobei auf der Länge des Arms die Apps zu sehen sind.

Die Apps lassen sich ganz normal bedienen, als seien sie von einem Smartphone und aus diesem Grund ist keine lange Einarbeitungszeit erforderlich. Entwickelt wurde die LumiWatch, um ein Interface zu zeigen, welches eine klassische Smartwatch nicht bewerkstelligen kann.
LumiWatch Smartwatch

Spezifikationen

Bei der LumiWatch handelt es sich um eine eigenständige Smartwatch, die eine Logikplatine, Tiefensensor, Projektor und Akku bietet. Integriert ist die Technik in ein Metallgehäuse.

Der Projektor arbeitet mit einem roten, blauen und grünen Laser, die eine Helligkeit von 15 Lumen erzeugen und ausreichend genug sein soll, um die Benutzeroberfläche auch bei Tageslicht sehen zu können.

Als CPU dient ein Qualcomm Snapdragon Quadcore-Prozessor, deren vier Kerne mit je 1,2 GHz getaktet sind und von 768 MB RAM unterstützt werden. Der Flashspeicher beläuft sich auf 4 Gigabyte.

Akku

Der Lithium-Ionen-Akku läuft mit 768 Milliamperestunden Kapazität. Google Android 5.1 ist als Betriebssystem auf der LumiWatch installiert worden. Die Oberfläche des Arms bedeutete für die Forscher eine Schwierigkeit bezüglich dem Interface. Bluetooth und WLAN werden von der LumiWatch unterstützt.

Nach Enfwicklerangaben wird der Verkaufspreis später bei rund 600 US-Dollar liegen, jedoch nur wenn die LumiWatch die Marktreife erreichen sollte. Die Technik soll weiter optimiert werden und die Projektionsfläche ausgebaut werden.

 

3.7 / 5 ( 3 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: ArmbanduhrCarnegie Mellon UniversityLumiWatchSmartwatchWearable

Avatar

— Andreas Krämer

  • Ältere News S968 Sport-Smartwatch vorgestellt
  • Nächste News F07E Smart-Armband mit Rabatt bei Gearbest
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Aldi Nord bietet Medion Life S2400 Sport-Smartwatch20. April 2021
    • Kospet Magic 3 Smartwatch im Blitzverkauf bei Gearbest19. April 2021
    • Edle Smartwatch ZTE Watch GT mit Lederarmband vorgestellt16. April 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.7 / 5 ( 3 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de