• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Apple Watch Series 4 bietet EKG und Sturzerkennung

Apple Watch Series 4 bietet EKG und Sturzerkennung

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 13 Sep 2018 um 11:04—

Apple Watch Series 4

Die neue Smartwatch Apple Watch Series 4 stellte der kalifornische Technologiekonzern Apple gestern vor.

Die smarte Armbanduhr verfügt über ein EKG, eine Sturzerkennung und schlägt Alarm, wenn ein Vorhofflimmern droht.

Was bietet die Apple Watch Series 4?
Die Apple Watch Series 4 ist in zwei Ausführungen mit einem 40 und 44 mm großen quadratischen Display erhältlich. Gegenüber seinen Vorgängermodellen wurden die Bildschirme um 32 bis 35 Prozent vergrößert.

Das neue Ziffernblatt kann bis zu acht Komplikationen auf dem Display anzeigen. Der Anwender kann auch Bildschirmhintergründe wie Feuer, Wasser oder Rauch wählen.

Eine neue Atem-App steht zur Verfügung, die beim Abheben der Apple Watch Series 4 startet. Der Lautsprecher bietet eine bessere Lautstärke und die Krone haptischen Widerstand, wenn zum Beispiel durch Bildschirmelemente geblättert wird.

Hochwertige Materialien
Die Gehäuserückseite der Apple Watch Series 4 besteht aus den zwei Materialien Keramik und Saphirglas. Ein Puls-Sensor wurde auf der Rückseite integriert und besteht aus einer einzelnen LED.

Von der Smartwatch kann ein besonders langsamer Herzschlag erkannt werden und wird als Vorhofflimmern bezeichnet. In diesem Fall gibt die Apple Watch Series 4 eine Warnung heraus. Ein einfaches EKG ist ebenfalls nutzbar, wofür der Anwender einen Finger auf der Krone legen muss.

In den USA ist die Apple Watch Series 4 wegen seines Pulsmessers und EKG-Sensors von der US-Medizinbehörde FDA als Medizingerät eingestuft worden. Nach Konzernangaben sollen die beiden Funktionen auch in Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika zertifiziert und freigeschaltet werden.

Hardware
Als CPU arbeitet der nagelneue Apple S4 64 Bit Dualcore-Prozessor in der Apple Series Watch 4 und soll eine zwei mal höhere Geschwindigkeit haben als das Vorgängermodell. Das Gyroskop und der Beschleunigungsmesser erfuhren eine Optimierung, damit Bewegungen genauer erfasst werden können.

Die Sturzerkennung soll dem Träger der Apple Watch Series 4 anbieten, den Notruf durchzuführen. Sollte festgestellt werden, dass er sich 60 Sekunden lang nicht bewegt, erfolgt durch die Smartwatch ein automatischer Notruf und Übermittlung des Standorts an den Rettungsdienst.

Die Akkulaufzeit soll bei bis zu 18 Stunden liegen, während Trainingseinheiten maximal sechs Stunden ermittelt werden können. Die Armbänder der Vorgängermodelle sind mit der Apple Watch Series 4 kompatibel.

Preis und Verfügbarkeit
Die GPS-Version der Apple Watch Series 4 kostet 429 Euro und ab 529 Euro gibt es die Smartwatch mit zusätzlich mit einer Mobilfunkfunktion. Die Apple Watch Series 3 wurde auf 299 Euro vergünstigt.

Zur Auswahl steht die Smartwatch in drei Aluminium-Farben Gold, Silber und Space-Grau. Zusätzlich gibt es eine Edelstahl-Variante mit ebenfalls drei Gehäusefarben. Im Handel wird die Apple Watch Series 4 ab dem 21. September 2018 erhältlich sein und vier Tage früher das Betriebssystem WachOS 5 erscheinen.

4.3 / 5 ( 17 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: AppleApple Watch Series 3Apple Watch Series 4Apple watchOS 5FitnesstrackerGesundheitstrackerSmartwatch

Avatar

— Andreas Krämer

  • Ältere News Formschöne Zeblaze Vibe Lite Smartwatch
  • Nächste News V05C Bluetooth Herzfrequenz-Smartband
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Aldi Nord bietet Medion Life S2400 Sport-Smartwatch20. April 2021
    • Kospet Magic 3 Smartwatch im Blitzverkauf bei Gearbest19. April 2021
    • Edle Smartwatch ZTE Watch GT mit Lederarmband vorgestellt16. April 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.3 / 5 ( 17 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de