• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Sequent Titanium Elektron Smartwatch lädt kinetisch auf

Sequent Titanium Elektron Smartwatch lädt kinetisch auf

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 7 Jun 2021 um 12:09—


Das Schweizer Unternehmen Sequent hat mit der Sequent Titanium Elektron entwickelt, die mit kinetischer Energie arbeitet und den Akku auflädt.

Die Kickstarter-Kampagne der Smartwatch konnte bislang über 350.000 Euro einsammeln und die Zielsumme um das Fünfzehnfache übertreffen.

Was bietet die Sequent Elektron?
Die Sequent Titanium Elektron ist nach Herstellerangaben die erste smarte und selbstladende Uhr aus Titan. Die SuperCharger 2.2 Bewegungstechnologie ist das Kernstück der Armbanduhr, die mechanische Zeiger hat und körperliche Bewegungen per Rotor in Strom umwandelt. Der Rotor ist am Gehäuseboden einsehbar.

Die Konvertierung kinetischer in elektrischer Energie wird mit der genannten Technologie erreicht und resultiert in einer unerschöpflichen Gangreserve, weil Strom durch Bewegung erzeugt wird.

Die formschöne Smartwatch ist aus neun Teilen gefertigt und weder Schrauben noch Zahnräder verbaut. Laut Sequent muss die Uhr nicht mechanisch gewartet werden. Apple iOS und Google Android OS sind mit der Sequent Elektron kompatibel.

Smartfunktionen
Die Smartwatch hat eine Aktivitäsmessung, Distanzmessung und kann die Herzfrequenz aufzeichnen. Sportliche Aktivitäten werden per Smartphone mit e-GPS erfasst. Alle Aktivitäten werden in der Oxygen-App gespeichert. Im Bereitschaftsmodus liegt die Batterielaufzeit nach Herstellerangaben bei über zwei Jahren und die Uhrzeit wird mit höchster Präzision angezeigt.

Interessierte Anwender können die Sequent Titanium Elektron aktuell zum Super Early Bird Preis von umgerechnet ab 279 Euro erwerben.

Die weltweite Auslieferung der schicken Armbanduhr startet im November 2021. Alternativ ist die Uhr im Onlineshop des Unternehmens erhältlich. Die boomende Kickstarter-Kampagne läuft noch bis zum 25. Juni 2021.

4.1/5 - (8 votes)

Weitere Themen: ArmbanduhrKickstarterSequentSequent ElektronSequent Titanium ElektronSmartwatchSportuhrUhr

— Andreas Krämer

  • Ältere News Wearbuds Watch bietet integrierte Ohrhörer
  • Nächste News North Edge Laker Smartwatch erschienen
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Xiaomi Redmi Watch 3 bietet zwölf Tage Akkulaufzeit24. März 2023
    • Huawei Watch Ultimate ab April 2023 in Europa verfügbar23. März 2023
    • Brandneue Senbono Hero Smartwatch wartet mit Robustheit und Telefonie auf22. März 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1/5 - (8 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de