• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Garmin fenix 7 Serie GPS-Multisport-Smartwatch erschienen

Garmin fenix 7 Serie GPS-Multisport-Smartwatch erschienen

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 20 Jan 2022 um 12:26—


Der Hersteller Garmin hat seine neue GPS-Multisport-Smartwatch Garmin fenix 7 vorgestellt und ist die nächste Generation der beliebten smarten Armbanduhr.

Die Uhr bietet bis zu 37 Tage Akkulaufzeit und kann alle wichtigen Aktivitäten aufzeichnen.

Ausstattung Garmin fenix 7
Die Garmin fenix 7 Serie ist mit den drei Displaygrößen 1,2, 1,3 und 1,4 Zoll erhältlich, verfügt über innovative Funktionen und hat ein Design hoher Qualität. Bedient werden kann die Smartwatch wahlweise über den Touchscreen oder den Tasten am Gehäuse. Das Gehäusedesign hat eine Metalleinfassung um den Start/Stop-Knopf und einen metallverstärkten Gehäusesteg.

Weltweite Karten für Golf und Skifahrten sind vorinstalliert worden. Internationale Topografiekarten lassen sich per WLAN auf der Garmin fenix 7 herunterladen. Der interne Speicher beläuft sich auf 16 GB und 32 GB bei den Sapphire Modellen. Einige Modelle haben eine Solar-Ladelinse, die für eine hervorragende Akkulaufzeit von bis zu 37 Tagen im Smartwatch-Modus und 122 Stunden mit aktiven GPS sorgt. Die Laufzeit des Akkus kann mit dem Power Manager erhöht werden.

Umfassende Aktivitätsmessung
Auf der Garmin fenix 7 Serie werden über 60 Apps für Sport und Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Laufen, Bergsteigen, HIIT oder Tennis geboten. Der Nutzer profitert von Workouts mit animierten Übungen, die auf dem Display der Uhr angezeigt werden. Per GPS, GLONASS und Galileo wird eine exakte Streckenaufzeichnung möglich, wobei die Sapphire-Modell neben ABC-Sensoren einen L5-Multifrequenz-Empfang bieten.

Umfangreiche Sport- und Trainingsfunktionen inklusive Trainingsbelastung und Erholungszeiten stehen zur Verfügung. Die Stamina-Funktion wartet mit einer Restenergie-Analyse beim Laufen und Radfahren auf. Alle relevanten Gesundheitswerte wie die Herzfrequenz, Schritte, Stresslevel, Atemfrequenz, Schlafqualität, Blutsauerstoffgehalt, weibliche Zyklus und Schwangerschaftstracking werden erfasst. Garmin Pay, Garmin Music und Smart Notifications werden unterstützt. Das Modell Garmin fenix 7X hat als Besonderheit eine LED-Taschenlampe integriert.

Im Handel ist die Garmin fenix 7 Modellreihe ab 699,99 Euro in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich.

4/5 - (8 votes)

Weitere Themen: ArmbanduhrFitnesstrackerGarmin fenix 7Garmin fenix 7SGarmin fenix 7XSmartwatch

— Andreas Krämer

  • Ältere News GPS-Multisport Smartwatch Garmin epix erschienen
  • Nächste News Outdoor-Smartwatch Suunto 5 Peak vorbestellbar
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue leistungsstarke Smartwatch Xiaomi Watch 2 Pro kostet 269 Euro27. September 2023
    • Wasserdichte Hybrid-Smartwatch Muse Watch auf Markt erschienen26. September 2023
    • SmartwatchHuawei Watch GT 4 kombiniert stilvolles Design mit Smartfunktionen25. September 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4/5 - (8 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de