• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
ANZEIGE: Die Smartwatch > Empire > Meine VPN-Verbindung funktioniert nicht – was muss ich tun

Meine VPN-Verbindung funktioniert nicht – was muss ich tun

0
  • von Toni Ebert
  • in Empire
  • — 24 Mai 2022 um 16:23—

VPN Verschlüsselung
VPN Verschlüsselung, Bild: pixabay

Eine VPN Verbindung bringt viele Vorteile mit sich und kann sehr nützlich sein, wenn man sich im Home-Office befindet oder viel unterwegs ist und immer wieder auf bestimmte Daten zurückgreifen möchte. Immer wieder kann es jedoch vorkommen, dass die VPN Verbindung nicht funktioniert, was natürlich sehr ärgerlich sein kann. Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag verraten, was Sie tun können, wenn die VPN Verbindung nicht mehr funktioniert.

Wählen Sie einen seriösen Anbieter aus

Um von Anfang an Probleme mit dem VPN Server zu vermeiden, empfiehlt es sich hier, dass Sie sich für eine VPN Verbindung von einem seriösen Anbieter entscheiden. Immer wieder kann es zum Beispiel vorkommen, dass die Internetverbindung sehr langsam ist und Sie damit einfach nicht zufrieden sind. Vielleicht haben Sie sich auch für eine kostenlose VPN Verbindung entschieden? Es gibt viele Anbieter, die Ihnen eine kostenlose VPN Verbindung anbieten. Doch sollten Sie in diesem Fall auch wissen, dass Sie automatisch Abstriche machen müssen. Surfshark gehört zum Beispiel zu den besten Anbietern auf dem Markt, wenn es um VPN Verbindungen geht. Sie können den download VPN direkt auf der Website erledigen. Die komplette Installation einer VPN Verbindung dauert in der Regel nur wenige Minuten.

Stimmen Ihre Anmeldedaten?

Immer wieder kommt es auch vor, dass die Anmeldedaten nicht stimmen. Dieser Fehler passiert wirklich sehr vielen. Gehen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anmeldedaten verwenden. Es kann sehr schnell vorkommen, dass man sich beim Login oder auch beim Passwort vertippt. Somit wird auch automatisch keine VPN Verbindung hergestellt. Wenn es also zu keiner Verbindung kommt, dann empfiehlt es sich allemal, wenn Sie Ihre Daten noch einmal prüfen.

Weitere Gründe, warum die VPN nicht funktioniert

Es kann auch weitere unterschiedliche Gründe geben, warum Ihr VPN Server nicht funktioniert. Immer wieder kann es zum Beispiel auch der Fall sein, dass das Betriebssystem ein neues Update benötigt. Es ist wichtig, dass Sie das Endgerät immer auf Stand halten, um die VPN Verbindung problemlos nutzen zu können.

Viele Nutzer machen zudem auch den Fehler, dass ein falsches Datum oder eine falsche Systemuhr eingesetzt wurde. Auch dies kann dazu führen, dass die VPN Verbindung nicht richtig funktioniert.

Haben Sie auf Ihrem Endgerät Firewalls oder Virenscanner, auch dies kann der Fall sein, warum Ihre VPN Verbindung blockiert ist. Sollte die VPN Verbindung nicht richtig funktionieren, dann empfiehlt es sich, wenn Sie genau prüfen, ob die Verbindung zum Beispiel gekappt wird.

Achten Sie des Weiteren auch darauf, ob Sie mit einem passenden DNS-Server verbunden sind. Es kann hier auch zu einer Namensauflösung kommen, sollten Sie sich im einen öffentlichen WLAN befinden.

Kennen Sie die Empfänger-IP, dann haben Sie die Möglichkeit, dass Sie diese auch direkt angeben. Diese können Sie entweder direkt in Ihrem Browser eingeben oder auch in Ihrem VPN-Client.

Auch dann, wenn Sie über mehrere unterschiedliche VPNs verfügen, dann kann es immer wieder zu Störungen kommen. In diesem Fall müssen Sie andere Dienste auf Ihrem Rechner oder auf einem anderen Endgerät zuerst deinstallieren.

Sollte Ihr VPN dennoch noch nicht funktionieren, dann müssen Sie sich an den Anbieter wenden.

4/5 - (25 votes)

— Toni Ebert

  • Ältere News Realme TechLife Watch SZ100 Smartwatch bietet lange Akkulaufzeit
  • Nächste News TicWatch GTW bietet LTE und ein Monat Akkulaufzeit
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Xiaomi Redmi Watch 3 bietet zwölf Tage Akkulaufzeit24. März 2023
    • Huawei Watch Ultimate ab April 2023 in Europa verfügbar23. März 2023
    • Brandneue Senbono Hero Smartwatch wartet mit Robustheit und Telefonie auf22. März 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4/5 - (25 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de