• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Huawei Watch Buds Smartwatch ab sofort vorbestellbar

Huawei Watch Buds Smartwatch ab sofort vorbestellbar

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 16 Feb 2023 um 11:08—


Die neue Smartwatch Huawei Watch Buds kann seit gestern für 500 Euro vorbestellt werden und erscheint am 1. März 2023 im Handel.

Als Besonderheit bietet die Uhr herausnehmbare Bluetooth-Ohrhörer.

Ausstattung Huawei Watch Buds
Die Huawei Watch Buds Smartwatch verfügt über ein 1,43 Zoll großes AMOLED-Farbdisplay mit 466*466 Pixeln Auflösung, welches unter dem aufklappbaren Display zwei kompakte Bluetooth-Ohrhörer versteckt. Die Ohrhörer sind leicht entnehmbar und werden magnetisch in Vertiefungen befestigt.

Laut Huawei ist das Scharnier auf 100.000 Öffnungsvorgänge gecheckt worden. Apple iOS und Android sind als Betriebssysteme mit der Uhr kompatibel, weshalb die erfassten Gesundheitswerte per App auf einem iPhone oder Android-Smartphone analysiert werden können.

Die Smartwatch selbst hat einen Herzfrequenzsensor verbaut, kann die Schritte, Kalorienverbrauch, Blutdruck, Schlaf, Aktivitäten, Blut-Sauerstoffgehalt und weitere wichtige gesundheitliche Parameter des Nutzers erfassen. Zwischen 80 Workout-Modi können die Träger und Trägerinnen der Uhr wählen.

Was bieten die zwei Ohrhörer?
Die zwei Huawei Watch Buds Ohrhörer sind drahtlos, decken die Frequenzen 20 bis 20.000 Hertz ab, haben eine aktive Geräuschunterdrückung und werden per Touchoberfläche bedient. Der Nutzer kann die Songs auch mit Tippen am Ohr oder an der Schläfe beginnen lassen oder einen Wiedergabestopp durchführen.

Eine Trageerkennung ist integriert, weshalb Musik automatisch stoppt, sobald die Ohrhörer abgelegt werden. Falls ein der Hörstöpsel verloren sein sollte, kann er per Suchfunktion mit dem Smartphone gesucht werden. Es erschallt zur leichteren Auffindbarkeit ein lauter Ton von den Bluetooth-Ohrhörern.

Per Bluetooth 5.2 erfolgt die Verbindung zur Huawei Watch Buds und anderer Hardware wie einem Smartphone oder Tablet. Nach Herstellerangaben beläuft sich die Akkulaufzeit beim Musikhören auf vier Stunden und bei ANC-Nutzung auf nur drei Stunden. Die Smartwatch hat bis zu drei Tage Akkulaufzeit und im Stromspar-Modus eine Woche. Die Aufladung der Buds erfolgt über metallische Ringe und die Smartwatch mit einer Ladeschale.

Basierend auf der Aussttatung ist die Huawei Watch Buds wegen der zwei drahtlosen Buds Ohrhörer für sportlich aktive Menschen interessant, die unterwegs gerne Musik hören wollen.

4.2/5 - (8 votes)

Weitere Themen: ArmbanduhrDamen-SmartwatchFitnessuhrGesundheitstrackerHerrenuhrHuaweiHuawei WatchSmartwatchSport-SmartwatchSportuhrUhr

— Andreas Krämer

  • Ältere News Schicke Smartwatch Montblanc Summit 3
  • Nächste News Einsteiger-Smartwatch Amazfit Bip 3 mit Rabatt bei Amazon
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Preiswerter Fitnesstracker Amazfit Band 730. März 2023
    • Wasserdichte Smartwatch Zeblaze Stratos 2 Lite ab sofort im Handel28. März 2023
    • Edel-Smartwatch Fire-Boltt Legacy feiert Premiere27. März 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.2/5 - (8 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de