• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > Weltweiter Wearable-Markt im vierten Quartal 2022 stark eingebrochen

Weltweiter Wearable-Markt im vierten Quartal 2022 stark eingebrochen

0
  • von Andreas Krämer
  • in Smartwatch-News
  • — 13 Mrz 2023 um 18:29—

Dank digitaler Möglichkeiten wir die Anlage in Kryptowährungen immer einfacher.
Dank digitaler Möglichkeiten wir die Anlage in Kryptowährungen immer einfacher. Bild: Unsplash

Im vierten Quartal 2022 verzeichnete der globale Wearable-Markt einen Rückgang von 18 Prozent auf 50 Millionen Einheiten und ist das erste zweistellige Minuswachstum in einem eigentlich saisonal starken Quartal.

Die Smartwatch-Kategorie erlitt 17 Prozent Minus im Berichtszeitraum, ermittelte die Marktforschungsfirma Canalys.

Was sagen die Daten zum Wearable-Markt?
Nach dem aktuellen Bericht der Marktforschungsfirma Canalys ging der weltweite Wearable-Markt um 18 Prozent auf 50 Millionen Einheiten zurück. Die Kategorie Smartwatches verbuchte ein Minus von 17 Prozent im vierten Quartal 2022, was in der Vergangenheit ein traditionell starkes Quartal war.

Seine Marktführerschaft konnte Apple mit seiner Apple Watch verteidigen und den Marktanteil von 27,1 auf 27,5 Prozent steigern, während zugleich die Zahl der ausgelieferten Smartwatches des Konzerns um 2,7 Millionen auf 13,8 Millionen Einheiten fiel.

Gemischte Zahlen
Auf den zweiten Platz landete Google mit 8,0 Prozent Marktanteil und 4,0 Millionen abgesetzten Smartwatches. Der chinesische Aufsteiger Xiaomi konnte seine Marktposition stärken und kam auf 7,2 Prozent Marktanteil nach 6,7 Prozent ein Jahr zuvor.

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung erlitt ein Absatzrückgang von 35 Prozent auf 2,9 Millionen Smartwatches und musste minus 1,5 Prozent beim Marktanteil auf 5,9 Prozent verkraften. Der Gesamtabsatz der Wearables fiel um 11 Millionen auf 50 Millionen Einheiten besonders stark zurück.

Laut der Canalys-Analystin Cynthia Chen wird den Erwartungen nach der Wearable-Markt im Jahr 2023 um magere zwei Prozent wachsen. Die Hersteller werden ihren Angaben zufolge eher Wert auf Qualität statt Menge setzen.

Alle Zahlen zum Wearable-Markt können bei Canalys abgerufen werden.

3.8/5 - (6 votes)

Weitere Themen: ArmbanduhrFitnesstrackerFitnessuhrGesundheitstrackerSmartbandSmartwatchSport-SmartwatchSportuhrUhr

— Andreas Krämer

  • Ältere News Blackview R3 Smartwatch aktuell mit 25 Prozent Rabatt bei Amazon
  • Nächste News Nagelneue Amazfit GTR Mini bietet drei Wochen Akkulaufzeit
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Preiswerter Fitnesstracker Amazfit Band 730. März 2023
    • Wasserdichte Smartwatch Zeblaze Stratos 2 Lite ab sofort im Handel28. März 2023
    • Edel-Smartwatch Fire-Boltt Legacy feiert Premiere27. März 2023
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Patrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • Gnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • Frank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • Echt Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    3.8/5 - (6 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de