
Die Gear 2 von Samsung, offiziell nur als Gear 2 gehandelt, da es mangels Android nicht mit Galaxy bezeichnet werden kann, ist bereits die zweite Smartwatch aus dem Hause und wurde auf dem Mobile World Congress, Barcelona im Februar 2014 vom südkoreanischen Konzern zusammen mit der Galaxy Neo und Galaxy Fit enthüllt. Wir haben uns die intelligente Uhr mal etwas genauer angeschaut. Hier alle Infos kompakt!
Hardware: Schnell mit wenig Aufwand.
Die Gear 2 kommt mit einem 1.0 GHz Dual Core Prozessor daher – für eine Uhr in diesen Maßen absolut ausreichend. Bei der Benutzung sind dank feinster Kombination aus Hardware und Software keine Ruckler zu spüren. Die Animationen laufen flüssig und weich. Auch der Touchscreen auf dem 1.63” Super AMOLED (320 x 320) Display regiert ohne Probleme. Positives gibt es außerdem in Sachen Akku zu berichten. Hier hat Samsung gehörig aufgestockt, im Vergleich zum Vorgänger. Die Smartwatch soll nun zwei bis drei Tage am Stück durchhalten. Für eine Uhr ist der Akku immer eines der wichtigsten Kriterien.
Gehäuse: Ein Fliegengewicht am Handgelenk.
Sehr auffällig ist das im Vergleich zur ersten Version sehr leicht Gehäuse. Es fühlt sich beim Tragen nicht belastend an. Mit 68 Gramm ist es ein echtes Fliegengewicht und das obwohl das Gerät mit einer Menge an technischen Features und – Obacht – gebürstetem Aluminium ausgestattet ist. Beim Material müsste man am Handgelenk aufpassen, dass keine Kratzer das Gehäuse zerstören. An sich wirkt die Samsung Gear 2 sehr edel, nicht globig, aber auch nicht zu aufdringlich. Die Südkoreaner haben hier eine hervorragende Mischung gefunden, die von uns einen Daumen hoch bekommt.

Software: Das kann die Gear 2 – auch ohne Android.
Mit Tizen hat sich Samsung in der Gear 2 von Android verabschiedet. Das Interface ähnelt dennoch der ersten Version der Gear, die noch Android als Basis hatte. Auch die Funktionen bleiben annähernd dieselben. So informiert die Gear 2 den Nutzer über Nachrichten oder Anrufe, die auf dem via Bluetooth verbundenen Samsung Galaxy eingehen. Außerdem ist ein Schrittzähler mit an Bord, der gesundheitsbewusste User (oder die, die es werden wollen) freuen dürfte. Ein Pulsmesser ist an der Unterseite des Gehäuses angebracht. Damit dieser genau arbeiten kann, ist es wichtig, die Gear 2 nahe und fest am Handgelenk zu tragen. Kamera und Mikrofon sind ebenso mit dabei, wie ein Sprachassistent, eine Wetteranzeige und ein Mediencontroller zum Abspielen von Musik. Ach, und nicht zu vergessen: Eine Uhr gibt es auch in analog und digital.
Fazit.
Die Samsung Gear 2 ist ein echtes Flaggschiff auf dem Smartwatch-Markt, das als perfekte Ergänzung zum Smartphone daherkommt. Wir würden sogar sagen: Im Gegensatz zur ersten Generation bereut man den Kauf der Uhr bei der Gear 2 nicht. Hut ab, Samsung. Jetzt müsst ihr nur noch am Ball bleiben!
Alle Eckdaten kompakt.
- kompatible Smartphones: 17 Samsung Galaxy-Modelle.
- 1.0 GHz Dual Core Prozessor mit 1.63” Super AMOLED (320 x 320) Display
- Farben: Charcoal Black, Gold Brown und Wild Orange
- Kamera: 2 Megapixel
- Betriebssystem: Tizen
- Release: April 2014
- Preis: 299 €
Die Gear 2 Keynote im Video.
Erstes Hand-Ons im Video.
Gear 2 kaufen.
Bei Interesse kann die Gear 2 hier gekauft werden:
+ Gear 2 in Titan/Silber
+ Gear 2 in Gold/Braun
+ Gear 2 in Metall/Orange
Alle News zur Samsung Galaxy Gear 2.