• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Featured > Android Wear: Google veröffentlicht Smartwatch-OS

Android Wear: Google veröffentlicht Smartwatch-OS

0
  • von Sam Eckert
  • in Featured · Smartwatch-News
  • — 25 Jun 2014 um 20:35—

Auf Google’s Entwicklerkonferenz I/O wurde soeben Google’s Betriebssystem für Smartwatches, Android Wear vollständig vorgestellt.

Die wichtigsten Features im Überblick:

Google Now

Google Now wird für ziemlich jede Aktion genutzt, wie z.B. Erinnerungen erstellen, Anrufe tätigen, Musik abspielen, Alarme einstellen oder Nachrichten schreiben.

 

Anpassung

Android Wear unterstützt runde sowie eckige Bildschirme.

 

Benachrichtigungen

Eine Android Wear Smartwatch wird ausschließlich durch vibrieren, nicht durch Töne, benachrichtigen.

 

Menüaufbau

Das Menü von Android Wear ist auf dem System von Karten aufgebaut, die in einem vertikalen Verlauf aufgebaut sind. Für mehr Details wird auf einer Karte nach links gewischt.

 

Apps

Apps, die man auf der Smartwatch nutzen will, werden nicht direkt auf der Uhr installiert, sondern über den Google Play Store auf das Handy geladen.

 

Synchronisierung

Sämtliche Einstellungen werden direkt zwischen der Smartwatch und dem verbundenen Smartphone synchronisiert. Dabei werden Benachrichtigungen auf dem Handy entfernt, wenn diese auf der Smartwatch verborgen wurden. Außerdem wird es einem von nun an ermöglicht sein Smartphone automatisch sperren zu lassen, sobald dieses nicht mehr in der Nähe der Smartwatch ist.
Eine weitere Möglichkeit der Synchronisierung ist es, Zeilen eines Textes zu synchronisieren. Wenn man also auf der Smartwatch anfängt, einen Text zu lesen, so wird auf dem Smartphone direkt zur zuletzt gelesenen Stelle gescrollt.

 

Die Smartwatch als Fernbedienung

Fernseher, die mit dem auf der I/O vorgestellten Betriebssystem Android TV laufen, können über die Smartwatch bedient werden

 

Watchfaces

Die Watchfaces können durch ein langes halten geändert werden. Zur Verfügung stehen hier unter anderem auch eigene Fotos als Hintergrundbilder.

 

Nicht stören

Ein „Nicht stören“-Modus kann durch einfaches ziehen vom oberen Rand des Bildschirms aktiviert werden.

 

Schnellzugriffe

Die wichtigsten Informationen werden im direkt Watchface angezeigt.

 

SDK

Entwickler haben die Möglichkeit, Apps für Android Wear zu erstellen. Dabei können sie eine eigene Benutzeroberfläche erstellen, auf Spracheingaben reagieren, Daten zwischen dem Smartphone und der Smartwatch austauschen und auf Daten von Sensoren zugreifen.

4.1 / 5 ( 21 votes )
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Gefällt dir der Artikel?

Dann erzähle deinen Freunden davon oder folge uns auf Facebook oder Twitter.
Tweet

Weitere Themen: Android Wear - Alles zu Googles Smartwatch-Betriebssystem

Sam Eckert

— Sam Eckert

Sam war mit 14 Jahren der Jüngste im Team. Für Die-Smartwatch.de schrieb er von April 2014 bis November 2015 über 300 Artikel.
//Kontakt:

Webseite: sam0711er.com
Twitter: @sam0711er

  • Ältere News Release: LG G Watch und Samsung Gear Live heute, Moto 360 später
  • Nächste News Samsung Gear Live: Preis und Release bekannt
  • Kategorien

  • Unsere News in Echtzeit auf deinem Handy

    Jetzt bei Google Play
  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Kumi GW20 Luxus-Smartwatch erschienen20. Januar 2021
    • Open Source E-Paper Smartwatch Watchy19. Januar 2021
    • Einfache Smartwatch ZL0118. Januar 2021
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • AvatarPatrick Weigert zu:Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch im Flash Sale
    • AvatarGnagna zu:Rolex Futura: Die Smarwatch der Luxusmarke die wohl nur ein Konzept bleibt
    • AvatarFrank Stefan zu:Nokia Steel HR im Test
    • AvatarEcht Jetzt? zu:Nokia Steel HR im Test
  • Hier kaufen wir unsere Testgeräte

  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Werde ein Fan auf Facebook

  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1 / 5 ( 21 votes )
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © 2016 Die-Smartwatch.de