Kinder-Smartwatch HereO vorgestellt
Die Kinder-Smartwatch HereO ist eine Smartwatch für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren als Zielgruppe. Die smarte Armbanduhr ist in vier bunten Farben erhältlich und bietet die Grundfunktionen einer Smartwatch.[…]
Die Kinder-Smartwatch HereO ist eine Smartwatch für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren als Zielgruppe. Die smarte Armbanduhr ist in vier bunten Farben erhältlich und bietet die Grundfunktionen einer Smartwatch.[…]
Vom Hersteller Zeblaze gibt es Neues zu berichten: Nach dem Erfolg der ersten Smartwatches wird nun nachgelegt und der Zeband Plus präsentiert. Hierbei handelt es sich um einen funktionsreichen Tracker,[…]
Die Smartwatch SWINGS bietet zwei Jahre Batterielaufzeit und übertraf auf Kickstarter das Finanzierungsziel von 15.000 US-Dollar mit rund 58.000 US-Dollar um fast das Vierfache. Die smarte Armbanduhr setzt ihren Entwicklern[…]
Wie die Webseite MSPoweruser basierend auf erhaltenen Fotos berichtet, arbeitete Microsoft an einer XBox-Smartwatch, die vor zwei Jahren auf den Markt und mit dem Surface Pro zusammenarbeiten sollte. Das Projekt[…]
Ein Akku sollte möglichst lange halten – versteht sich von selbst. Doch die wenigsten Hersteller bieten Smartwatches an, die nicht jeden Tag neu aufgeladen werden müssen. Anders sieht es aus[…]
Mit dem TW64 kommt ein neuer Fitness-Tracker aus China, der mit einem besonders günstigen Preis überzeugen kann. Nur knapp sechs Euro werden für das Gerät fällig, das mit einer IP67-Zertifizierung[…]
Auf Kickstarter konnte erfolgreich die Smartwatch Aircon Watch finanziert und das Finanzierungsziel bislang um das 30-fache übertroffen werden. Am 12. Oktober 2017 endet die Kampagne. Die innovative Smartwatch kann den[…]
Mit dem MiFone L58 hat der chinesische Hersteller vor einem Jahr eine Smartwatch auf den Markt gebracht, die sich vom Einheitsbrei der Fitness-Tracker deutlich abhebt. Das beginnt beim ausgefallenen Design[…]
Der Maker Jonathan Cook hat eine „Do it yourself“-Smartwatch nach dem Open Source Modell entwickelt und kann von Jedermann nachgebaut werden. Die Kosten für die „Open Source Watch“ belaufen sich[…]
Die Smartwatch Haikara sammelte im Rahmen ihrer Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo insgesamt 154.244 US-Dollar ein und übertraf ihr Finanzierungsziel um beeindruckende 192 Prozent. Entwickelt wurde die stilvolle, dünne und einfache Smartwatch[…]
Neue Rogbid Titan V Smartwatch bietet hohe Akkulaufzeit7. November 2025
Neue Piloten-Smartwatch Garmin D2 Air X25 gelauncht22. Oktober 2025
Preiswerte wasserdichte Rogbid Apex FT Smartwatch20. Oktober 2025