• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Motorola > Moto 360 nach Update mit Darstellungs-Fehlern

Moto 360 nach Update mit Darstellungs-Fehlern

0
  • von Tim
  • in Motorola
  • — 28 Okt. 2014 um 13:20—

Seit dem vor einigen Tagen bereitgestellten Android-Wear Update auf Versionsnummer 4.4W.2 gibt es bei deutschen Moto 360-Kunden Probleme mit der Darstellung auf dem runden Display. Sobald die Smartwatch in den Systemeinstellungen auf die Sprache Deutsch gestellt wird, werden sämtliche installierten Apps nicht mehr korrekt angezeigt.

Auf dem runden Display befindet sich dann an allen Rändern ein kleiner schwarzer Rand, der den Anzeigeraum verkleinert. Bei einigen Anwendern werden manche Grafiken nicht nur abgeschnitten, sondern komplett entfernt.

Zwei Moto 360 mit alter (rechts) und neuer (links)Firmware

Zwei Moto 360, einmal mit neuer (links) und einmal mit alter (rechts) Firmware

Die Berichte (via Areamobile) über das Fehlverhalten der Moto 360 tauchen erst seit dem neuesten Firmwareupdate auf, das seit wenigen Tagen verteilt wird. Das heißt, ihr solltet am besten erst einmal mit der Aktualisierung warten.

Wir vermuten, dass relativ schnell ein fehlerbereinigendes Update zur Verfügung gestellt wird. Wenn ihr die neueste Software schon aktualisiert habt, könnt ihr bis dahin den Fehler umgehen, indem ihr die Systemsprache auf Englisch stellt. Dann sollte alles wie gehabt funktionieren.

4.1/5 - (20 votes)

Weitere Themen: Moto 360: Motorolas Smartwatch im Test - Preise und Infos

— Tim

  • Ältere News Tim Cook bestätigt: Die Apple Watch muss täglich geladen werden
  • Nächste News Gear S: Starttermin online auf 7. November verschoben
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Piloten-Smartwatch Garmin D2 Air X25 gelauncht22. Oktober 2025
    • Preiswerte wasserdichte Rogbid Apex FT Smartwatch20. Oktober 2025
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1/5 - (20 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de