• Startseite
  • Kontakt / Tipp geben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Apple Watch kaufen
  • iPhone kaufen

Die Smartwatch - Deutschlands dienstältester Smartwatch Blog

  • Startseite
  • Aktuelle Smartwatches im Test
  • Kommende Smartwatches
  • Marken und Modelle
  • Handytarife
    • BASE
      • Smartphonetarife
      • Datentarife
    • o2
      • Smartphonetarife
      • Prepaid-Tarife
      • Datentarife
    • Flatrate-Prepaidtarife
    • Mobilfunk-Vergleichsrechner
    • Mobilfunk-Tarifrechner
    • Flatrate-Datentarife
Die Smartwatch > Smartwatch-News > IG App: Erste Aktienhandel-App für die Apple Watch

IG App: Erste Aktienhandel-App für die Apple Watch

0
  • von Philipp Tusch
  • in Smartwatch-News
  • — 10 Apr. 2015 um 9:25—

Die Apple Watch ist ab sofort verfügbar, die Vorbestellungen laufen an, und auch Entwickler arbeiten hinter den Kulissen bereits an hilfreichen Apps für das Handgelenk. Seit Anfang April haben die Macher die Möglichkeit, ihre Anwendungen bei Apple einzureichen. Mit von der Partie ist auch die weltweit erste Börsen-App für die Apple Watch.

Smartwatch.de/wp-content/uploads/2015/04/Bildschirmfoto-2015-04-09-um-17.46.55.jpg“ alt=“Bildschirmfoto 2015-04-09 um 17.46.55″ width=“564″ height=“171″ class=“aligncenter size-large wp-image-5877″ />

Sobald die ersten Kunden die Apple Watch in der Hand halten, steht die App bereits im dedizierten Store zum Download bereit. Das verspricht IG, der Entwickler dahinter, auf der extra dafür eingerichteten Sonderseite.

Die IG, 1974 gegründet und weltweit aktiv, ist ein führender Händler im CFD Handel, also dem Setzen auf steigende oder fallende Kurse an der Börse.

Mit der Apple Watch App möchte es die Firma den Nutzern ermöglichen, stets den Blick auf die Märkte über die Watchlisten zu haben und auch eigene Positionen öffnen und schließen zu können beziehungsweise zu überwachen. Das heißt, die Nutzer haben die Live Preise und Marktbewegungen immer auf dem Schirm und können direkt vom Handgelenk aus reagieren – dafür ist die Apple Watch auch gemacht. Auch das Wechseln zwischen unterschiedlichen Konten ist möglich. Abgerundet wird der Funktionsumfang von einer Nachrichten-Sektion mit Push-Mitteilungen.

Die App ist in drei unterschiedliche Kategorien eingeteilt: Watchlists, Holdings und Kalender. IG verspricht, nicht einfach die vorhandene iPhone-App auf die Smartwatch kopiert zu haben, sondern direkt für das kleinere Display zu entwickeln. Davon könnt ihr euch in diesem Video auch selbst überzeugen:

4.1/5 - (17 votes)

— Philipp Tusch

Philipp Tusch ist der Name und er ist der Gründer und Administrator von die-smartwatch.de. Der News Blog existiert seit Ende Februar 2014. Täglich freut sich der gebürtige Thüringer, mit dem Team zusammen den Content auf der Webseite zu aktualisieren und unsere Leser mit neusten News zu versorgen. // Twitter: @philipptusch // Google+: Philipp Tusch

  • Ältere News Android Wear: iPhone Support wird nicht mehr lange dauern
  • Nächste News Apple Watch: Vorbestellung möglich – Lieferzeiten angepasst
  • Kategorien

  • Letzte und beliebte Beiträge

    • Letzte Beiträge
    • Beliebt
    • Kommentare
    • Neue Luxus-Smartwatch Tag Heuer Calibre Connected E510. Oktober 2025
    • Neue GPS-Smartwatch Suunto Vertical 2 bietet Offline-Navigation30. September 2025
    • Robuste Smartwatch Rogbid Titan K bietet Taschenlampe2. September 2025
    • Verlosung: Moto 360 auf Die-Smartwatch.de gewinnen!2. November 2014
    • Verlosung: Zwei China-Smartwatches und Xiaomi-Kopfhörer zu gewinnen27. Januar 2016
    • Gewinnspiel: Mi Band 1S und weitere Xiaomi-Gadgets zu gewinnen13. Mai 2016
    • Moto 360: Release-Termin in Deutschland offenbar später8. Oktober 2014
    • Hayo zu:Wasserdichte Samsung Galaxy Fit3 in Deutschland auf den Markt erschienen
    • Carl zu:Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt
    • Frank zu:Neue günstige Smartwatch Hello Watch 2 bietet Kompass und 1 GB Speicher
    • Iris Werner zu:Neue GPS-Multisportuhr Suunto 9 Peak Pro
  • Beliebte Smartwatches

    • Gear S
    • Pebble Smartwatch
    • Android Wear
    • Motorola Moto 360
    • Sony SmartWatch 3
    • Microsoft Band
    • Gear 3
    • LG G Watch R
    • Pebble Smartwatch 2
    • Was ist eine Smartwatch?
    • Android-Nutzer? Alle Smartwatches für Android-Handys
  • Erweiterungen für Android Wear

    • Die besten Spiele für Android Wear
    • Die besten Android Wear Apps
    • Die besten Watchfaces für Android Wear
  • Deine neue Apple Watch

  • Bewertung

    4.1/5 - (17 votes)
    • Startseite
    • Kontakt / Tipp geben
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Apple Watch kaufen
    • iPhone kaufen

    © Die-Smartwatch.de