
Mit der LG G Watch hat LG auf der Google I/O 2014 eine der ersten Android Wear Smartwatches veröffentlicht. Wir haben uns die Smartwatch aus dem Hause mal genau angeschaut – hier alle Details.
Die LG G Watch schläft nie.
In der Hardware bringt die LG G Watch einiges an den Mann oder die Frau. Die LG-Uhr verfügt über ein 1,65 Zoll (280 x 280) Display. Angetrieben wird sie vom Qualcomm APQ8026 mit einem Arbeitsspeicher (RAM) von 512 MB und einem direkten, internen Speicherplatz von 4 GB. Ruckler sind bei der Benutzung dadurch nicht bemerkbar. Auch in unseren Tests konnten wir uns bequem durch die Nachrichten scrollen ohne im wahrsten Wortsinn hängen zu bleiben. Der 400 mAh Li-Po Akku hält bei Dauernutzung ungefähr 36 Stunden am Stück. Und das, obwohl die LG G Watch niemals schläft. Dank des Always-On-Displays braucht ihr keinen Knopf zu drücken, um mal schnell auf die Uhr zu schauen. Der Bildschirm wird sogar durch eine Geste, den Arm Richtung Auge drehen, heller. Auch interessant: Mit seinen 10 x 5 x 2 cm Abmaßen bringt die LG G Watch gute 100 Gramm auf die Wage. Das fällt beim Tragen nicht schwer ins Gewicht, zumal das Silikon-Armband auch sehr bequem ist.

Software: Android Wear als Kern.
Mit Android war LG schon auf dem Smartphone-Markt gut beraten- auch bei Smartwatches setzt man auf Googles Lösung. Android Wear ist ein multitalent, es kann Mails vorlesen, Nachrichten über die Stimme verschicken, harmoniert perfekt mit dem Android-Handy und es ist anpassbar. Über „Okay, Google“ lässt sich jederzeit Googles Assistent abrufen – ohne kleine Tasten auf dem Mini-Display zu drücken. Die Steuerung war in unseren Tests sehr zuverlässig, Android Wear macht auch auf der LG G Watch einen hervorragenden Eindruck.
Alle Infos zu Android Wear haben wir hier für euch zusammengefasst.
LG G Watch im Video.
Fazit.
Insgesamt kann uns die LG G Watch wirklich überzeugen. In Sachen Design ist die Uhr vielleicht mit Blick zur Konkurrenz nicht unbedingt herausragend, doch der dezente Look könnte immer noch viele Kunden ansprechen. Der Fokus liegt hier auf der Software. Die G Watch ist sehr solide, stabil und als Einsteiger-Smartwatch zum Kennenlernen von Android Wear sicherlich sehr gut geeignet. Mit einem Preis um 200 Euro ist die Uhr auch relativ kostengünstig zu haben.
Factsheet: Alle Eckdaten kompakt.
- Kompatible Smartphones: Alle Android-Geräte ab Version 4.3.
- 1.65” IPS LCD Display.
- 400 mAH-Akku (2-3 Tage)
- Ausmaße: 37.9 x 46.5 x 9.95 mm
- Betriebssystem: Android Wear.
- Preis: 199 Euro.
LG G Watch kaufen.
Wenn ihr Interesse habt, die LG G Watch zu kaufen, dann könnt ihr das unter den folgenden Links tun.
+ LG G Watch schwarz
Alle News zur LG G Watch.